Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Todzi, Kim Sebastian [VerfasserIn]   i
Titel:Unternehmen Weltaneignung
Titelzusatz:der Woermann-Konzern und der deutsche Kolonialismus 1837-1916
Institutionen:Universität Hamburg [Grad-verleihende Institution]   i
Verf.angabe:Kim Sebastian Todzi
Verlagsort:Göttingen
Verlag:Wallstein Verlag
E-Jahr:2023
Jahr:[2023]
Umfang:1 Online-Ressource (502 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Gesamttitel/Reihe:Hamburger Beiträge zur Geschichte der kolonialen Globalisierung ; Band 2
Fussnoten:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 434-476
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Hamburg, 2022
ISBN:978-3-8353-8445-3
Abstract:Aufstieg und Fall des Hamburger Woermann-Konzerns während der deutschen Kolonialherrschaft. Wie hingen koloniale Herrschaft, Wirtschaft und hanseatisches Unternehmertum im Deutschen Kolonialreich zusammen? Dieser Frage geht der Historiker Kim Sebastian Todzi auf den Grund und untersucht dazu den Aufstieg und Fall des Hamburger Woermann-Konzerns. Kaum ein Unternehmen ist mit der deutschen Kolonialherrschaft in West- und Südwestafrika über eine so lange Zeit so eng verbunden wie dieser Konzern, der aus dem 1837 von Carl Woermann gegründeten Handelshaus C. Woermann hervorging. Todzi zeigt in seiner empirisch gesättigten und analytisch differenzierten Arbeit, die neuere Kolonialgeschichte, postkoloniale Ansätze und Unternehmensgeschichte produktiv verbindet, welche Rolle der Woermann-Konzern bei der Kolonisierung Kameruns spielte, wie er sich in einer quasi symbiotischen Beziehung mit der deutschen Kolonialherrschaft entwickelte – und wie er während des Völkermordes an den Herero und Nama (1904-1908) die Truppentransporte von Hamburg nach Deutsch-Südwestafrika organisierte.
DOI:doi:10.5771/9783835384453
URL:Verlag: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783835384453
 Resolving-System: https://doi.org/10.5771/9783835384453
 DOI: https://doi.org/10.5771/9783835384453
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (g)Westafrika   i / (k)C. Woermann GmbH und Co.   i / (s)Kolonialismus   i / (z)Geschichte 1837-1916   i
 (k)C. Woermann GmbH und Co.   i / (g)Deutschland   i / (s)Kolonialismus   i / (g)Kamerun   i / (g)Westafrika   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Todzi, Kim Sebastian, 1981 - : Unternehmen Weltaneignung. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2023. - 502 Seiten
RVK-Notation:NQ 9400   i
Sach-SW:Wirtschaftsgeschichte
 Kolonialismus
 Deutsches Reich
 Afrika
 Wirtschaft
 Hamburg
 Kaufmann
 Handel
 Schifffahrt
 Imperialismus
 Herero
 Wilhelminismus
 Firmengeschichte
 Kolonialwaren
 Kolonialherrschaft
 Colonial Studies
 Hanseaten
 Deutsch-Südwest
K10plus-PPN:1852792779
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69322957   QR-Code
zum Seitenanfang