| Online-Ressource |
Verfasst von: | Gabrys, Lars Christian [VerfasserIn]  |
| Schaller, Andrea [VerfasserIn]  |
| Peters, Stefan [VerfasserIn]  |
| Barzel, Anne [VerfasserIn]  |
| Berrisch-Rahmel, Susanne [VerfasserIn]  |
| Dreinhöfer, Karsten E. [VerfasserIn]  |
| Eckert, Katharina [VerfasserIn]  |
| Göhner, Wiebke [VerfasserIn]  |
| Geidl, Wolfgang [VerfasserIn]  |
| Krupp, Sonja [VerfasserIn]  |
| Lange, Martin [VerfasserIn]  |
| Nebel, Roland [VerfasserIn]  |
| Pfeifer, Klaus [VerfasserIn]  |
| Reusch, Andrea [VerfasserIn]  |
| Schmidt-Ohlemann, Matthias [VerfasserIn]  |
| Jana, Semrau [VerfasserIn]  |
| Sewerin, Philipp [VerfasserIn]  |
| Steindorf, Karen [VerfasserIn]  |
| Ströhle, Andreas [VerfasserIn]  |
| Sudeck, Gorden [VerfasserIn]  |
| Wäsche, Hagen [VerfasserIn]  |
| Wolf, Sebastian [VerfasserIn]  |
| Wollesen, Bettina [VerfasserIn]  |
| Thiel, Christian [VerfasserIn]  |
Titel: | DNVF Memorandum |
Titelzusatz: | Ziele und Methoden bewegungsbezogener Versorgungsforschung |
Verf.angabe: | Autorinnen/Autoren: Lars Gabrys, Andrea Schaller, Stefan Peters, Anne Barzel, Susanne Berrisch-Rahmel, Karsten E. Dreinhöfer, Katharina Eckert, Wiebke Göhner, Wolfgang Geidl, Sonja Krupp, Martin Lange, Roland Nebel, Klaus Pfeifer, Andrea Reusch, Matthias Schmidt-Ohlemann, Semrau Jana, Philipp Sewerin, Karen Steindorf, Andreas Ströhle, Gorden Sudeck, Hagen Wäsche, Sebastian Wolf, Bettina Wollesen, Christian Thiel |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | 24. Juli 2024 |
Umfang: | 26 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 31.03.2025 |
Weitere Titel: | Abweichender Titel: DNVF memorandum$dobjectives and methods of physical activity-related health services research |
Schrift/Sprache: | Sprache der Zusammenfassungen: Deutsch und Englisch |
Titel Quelle: | Enthalten in: Das Gesundheitswesen |
Ort Quelle: | Stuttgart [u.a.] : Thieme, 2000 |
Jahr Quelle: | 2024 |
Band/Heft Quelle: | 86(2024), 10, Seite 655-680 |
ISSN Quelle: | 1439-4421 |
Abstract: | Zusammenfassung - Das DNVF Memorandum - Ziele und Methoden bewegungsbezogener Versorgungsforschung - fasst das erste Mal das stark interdisziplinäre und interprofessionelle Feld der - Bewegungsversorgung im deutschen Gesundheitssystem zusammen. Neben einer - begrifflichen Einordnung und Definition zentraler Maßnahmen und Konzepte der - Bewegungsversorgungsforschung werden bestehende Forschungslücken und - Forschungsbedarfe herausgearbeitet und Methoden zur Weiterentwicklung des noch - recht jungen Forschungsgebiets beschrieben. Ein besonderer Fokus liegt hierbei - auf der Darstellung relevanter Zielparameter und deren standardisierte Erfassung - mittels etablierter und valider Messinstrumente. Ziel des Memorandums ist es, - ein einheitliches Verständnis für den komplexen Gegenstand der - Bewegungsförderung und Bewegungstherapie im Kontext der Gesundheitsversorgung zu - schaffen, neue Forschungsinitiativen anzustoßen und die bestehende gute Evidenz - zur Wirksamkeit von körperlicher Aktivität und körperlichem Training stärker in - die Gesundheitsversorgung zu integrieren. |
DOI: | doi:10.1055/a-2340-1669 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.1055/a-2340-1669 |
| kostenfrei: Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/a-2340-1669 |
| DOI: https://doi.org/10.1055/a-2340-1669 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1920887121 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
DNVF Memorandum / Gabrys, Lars Christian [VerfasserIn]; 24. Juli 2024 (Online-Ressource)