Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Signatur: 2019 A 11802::8   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Das Sokratische Gespräch im Philosophie- und Ethikunterricht
Mitwirkende:Peters, Martina [HerausgeberIn]   i
 Peters, Jörg [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Martina und Jörg Peters
Verlagsort:Hamburg
Verlag:Meiner
E-Jahr:2025
Jahr:[2025]
Umfang:230 Seiten
Illustrationen:Diagramme
Format:24 cm
Gesamttitel/Reihe:Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht ; Band 8
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 227-230
ISBN:978-3-7873-3657-9
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1737821826_toc.pdf
Schlagwörter:(s)Philosophieunterricht   i / (p)Socrates   i / (s)Mäeutik   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
 Lehrmittel
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht ; Band 8: Das Sokratische Gespräch im Philosophie- und Ethikunterricht. - Hamburg : Meiner, 2025. - 1 Online-Ressource (230 Seiten)
RVK-Notation:CB 4900   i
 CB 4810   i
K10plus-PPN:1737821826
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2019 A 11802::8QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 26.08.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10739068

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69323758   QR-Code
zum Seitenanfang