Titel: | Kündigung und Kündigungsschutz im Arbeitsverhältnis |
Mitwirkende: | Stahlhacke, Eugen [BegründerIn eines Werks]  |
| Preis, Ulrich [VerfasserIn]  |
| Vossen, Reinhard [VerfasserIn]  |
| Temming, Felipe [VerfasserIn]  |
Verf.angabe: | begründet von Prof. Dr. Dr. h.c. Eugen Stahlhacke (Präsident des Landesarbeitsgerichts a.D., Köln) ; weitergeführt von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis (o. Professor an der Universität zu Köln), Prof. Dr. Reinhard Vossen (Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Düsseldorf a.D., Honorarprofessor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Prof. Dr. Felipe Temming, LL.M. (SE) (o. Professor an der Universität zu Hannover) |
Ausgabe: | 12., völlig neu bearbeitete Auflage |
Verlagsort: | München |
Verlag: | C.H. Beck |
Jahr: | 2025 |
Umfang: | XXVII, 980 Seiten |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis: Seite XIX-XXVII |
Weitere Titel: | Auf der losen Banderole: Völlig neu bearbeitet mit den Änderungen durch das Hinweisgeberschutzgesetz sowie im Sonderkündigungsschutz und der Reanimation der Schriftsatzkündigung ; Zitiervorschlag: Preis/Vossen/Temming Kündigung/Bearbeiter Rn. 1 ; Zitiervorschlag: PVT Kündigung/Bearbeiter Rn. 1 ; Titelzusatz auf dem Umschlag: Handbuch |
ISBN: | 3-406-78918-8 |
| 978-3-406-78918-2 |
Abstract: | Zum WerkDie neue Auflage des Preis/Vossen/Temming gibt bei allen praxisrelevanten Fragen zuverlässige Auskunft, indem er die Kündigungsmöglichkeiten und die Abwehransprüche detailliert anhand zahlreicher Beispiele darstellt. Neben den kündigungsrechtlichen Besonderheiten bestimmter Personengruppen wird auch das prozessuale Verfahren ausführlich behandelt.InhaltOrdentliche und außerordentliche Kündigung (u.a. Form und Inhalt der Kündigungserklärung, Beteiligung des Betriebsrats)Allgemeiner Kündigungsschutz (u.a. Anwendbarkeit des KSchG)Besonderer Kündigungsschutz (etwa bei Mutterschutz, Erziehungsurlaub, Schwerbehinderung)Kündigungsschutzprozess (u.a. Streitwert, Abfindung, Weiterbeschäftigungsanspruch)Kündigungsschutz in der InsolvenzVorteile auf einen Blickzuverlässige Auskunft bei allen praxisrelevanten Fragenaktuell - systematisch - umfassenddas unübersichtliche Kündigungsrecht wird klar strukturiertZur NeuauflageDie 12. Auflage berücksichtigt Änderungen des Kündigungsschutzgesetzes sowie aktuelle Rechtsprechung und Literatur.Insbesondere folgende Punkte wurden bei der Neuauflage berücksichtigt:Entscheidungen des EuGH zu Massenentlassungen und AntidiskriminierungAusweitung des Kündigungsschutzes für betriebliche Funktionsträger (Betriebs- und Personalräte; Schwerbehindertenvertretung)Datenschutz und betriebliches EingliederungsmanagementKündigungsschutzverfahren (u.a. Rechtswegprobleme bei der Kündigungsschutzklage und Anwendung von 5 KSchG nach Urlaubsrückkehr des Arbeitnehmers)SonderkündigungsschutzLoyalitätspflichtenBagatelldelikteBelästigung und Beleidigung in sozialen Netzwerken(außerdienstliche) StraftatenStraf- und Untersuchungshaftkonzerndimensionaler KündigungsschutzAuslandssachverhalteBeschäftigung auf leidensgerechten Arbeitsplätzen und Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)altersgruppenbezogene SozialauswahlZielgruppeFür Anwaltschaft, Justiz, Betriebsratsgremien, Gewerkschaften, Personalabteilungen in Unternehmen, Referendarinnen und Referendare sowie Studierende |
URL: | Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1250853893/04 |
| Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333430363738393138327C7C434F50.jpg?sq=26 |
Schlagwörter: | (g)Deutschland / (s)Arbeitsvertrag / (s)Kündigung  |
| (g)Deutschland / (s)Kündigungsschutz  |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Kündigung und Kündigungsschutz im Arbeitsverhältnis. - 12., völlig neu bearbeitete Auflage. - München : C.H. Beck, 2025. - 1 Online-Ressource |
RVK-Notation: | PF 381  |
Sach-SW: | Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete |
K10plus-PPN: | 1789147603 |
Kündigung und Kündigungsschutz im Arbeitsverhältnis / Stahlhacke, Eugen [BegründerIn eines Werks]; 2025