Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Fricke, Jan [VerfasserIn]   i
 Overhagen, Theo [VerfasserIn]   i
Titel:Graphentheorie
Titelzusatz:Eine elementare Einführung in Begriffe, Konzepte, Probleme und Algorithmen
Verf.angabe:von Jan Fricke, Theo Overhagen
Ausgabe:1st ed. 2025.
Verlagsort:Berlin, Heidelberg
 Berlin, Heidelberg
Verlag:Springer Berlin Heidelberg
 Imprint: Springer Spektrum
E-Jahr:2025
Jahr:2025.
 2025.
Umfang:1 Online-Ressource(XVII, 217 S. 173 Abb., 30 Abb. in Farbe.)
ISBN:978-3-662-70247-5
Abstract:Einleitung -- Grundbegriffe -- Baeume -- Euler Hamilton -- Kürzeste Wege -- Planar -- Faerbungen -- Matchings -- Netzwerke -- Labyrinthe.
 Dieses kompakte Lehrbuch führt in die grundlegenden Problemstellungen, Begriffe und Konzepte der Graphentheorie ein und liefert einen entsprechenden Überblick: In den ersten beiden Kapiteln werden die grundlegenden Begriffe geklärt – alle anderen Kapitel behandeln darauf aufbauend und weitgehend unabhängig voneinander jeweils einen wichtigen Problemkreis. Die Resultate und Lösungsalgorithmen werden dabei jeweils durch viele Beispiele, Grafiken und Übungsaufgaben veranschaulicht. Das Buch legt außerdem großen Wert auf die Erläuterung der Zusammenhänge; bis auf wenige Ausnahmen werden alle Resultate bewiesen. Zum Verständnis des Inhalts sind nur mathematische Grundkenntnisse nötig. Das Buch ist daher für Anfängervorlesungen in den ersten Semestern des Mathematikstudiums und insbesondere für Lehramtsstudierende gut geeignet. Es kann aber beispielsweise auch für Seminare, AGs oder Schülerprojekte verwendet werden. Die Autoren Dr. Theo Overhagen war zuletzt Akademischer Oberrat und Studiendekan an der Universität Siegen. Er gab seine Vorlesung zur Graphentheorie, sein Skript sowie die damit verbundene Idee zu einem Buchprojekt aufgrund schwerer Krankheit vertrauensvoll an seinen Kollegen Jan Fricke weiter. Leider verstarb Theo Overhagen noch vor der Fertigstellung des Manuskripts. Dr. Jan Fricke ist Studienrat im Hochschuldienst an der Universität Siegen und hat das Vorlesungsskript und die Aufgabensammlung von Theo Overhagen vollständig überarbeitet, Beweise, Abbildungen, Lösungen hinzugefügt und durch weitere Resultate und Problemkreise zu diesem Buch ergänzt.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-70247-5
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-70247-5
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1920925503cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-70247-5
Schlagwörter:(s)Graphentheorie   i / (s)Kombinatorische Optimierung   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Fricke, Jan, 1971 - : Graphentheorie. - Berlin : Springer Spektrum, 2025. - XVII, 217 Seiten
RVK-Notation:SK 890   i
K10plus-PPN:1920925503
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m4695918544
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69326199   QR-Code
zum Seitenanfang