Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Titel:mit Rechten reden
Titelzusatz:ein Leitfaden
Mitwirkende:Leo, Per [VerfasserIn] [VerfasserIn eines Vorworts]   i
 Steinbeis, Maximilian [VerfasserIn]   i
 Zorn, Daniel-Pascal [VerfasserIn] [VerfasserIn eines Vorworts]   i
Institutionen:Klett-Cotta Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Leo, Steinbeis, Zorn
Ausgabe:Erweiterte Neuausgabe
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Klett-Cotta
E-Jahr:2025
Jahr:[2025]
Umfang:245 Seiten
Format:19 cm x 11.5 cm, 10 g
Fussnoten:Mit einem aktuellen Vorwort und neuen Texten
ISBN:978-3-608-98871-0
 |p|9783608961812
 3-608-98871-8
Abstract:Die Autoren haben mit ihren Thesen vielfältige Debatten ausgelöst - viel dringlicher noch stellt sich uns heute die Frage, wie wir mit Rechtspopulisten und der Neuen Rechten umgehen müssen. Das Taschenbuch bietet ein zusätzliches Vorwort, einen neuen Essay und zwei Interviews, welche die vielfach besprochenen Leitideen und die breite Rezeption des Bestsellers einordnen und erklären. Mit Rechten reden heißt nicht nur, mit Rechthabern streiten. Sondern auch mit Gegnern, die Rechte haben. Und mit Linken. Demokratie ist kein Salon. Die Republik lebt vom Streit, von Rede und Gegenrede, nicht nur von Bekenntnissen und moralischer Zensur. Dieser Leitfaden zeigt, dass es in der Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus und Neuen Rechten um mehr geht als die Macht des besseren Arguments. Es geht vor allem um die Kunst, weniger schlecht zu streiten. Per Leo, Max Steinbeis und Daniel-Pascal Zorn sagen nicht, wie man mit Rechten reden muss. Sie führen vor, warum, wie und und worüber sie selbst mit Rechten reden. Und sie denken über das Reden mit Rechten nach. Mal analytisch, mal literarisch. Teils logisch, teils mythologisch. Hier polemisch, dort selbstironisch.
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9ebd3c572c2d4185b32d98839c231ba2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter:(s)Rechtspopulismus   i / (s)Politisches Schlagwort   i / (s)Argumentation   i / (s)Widerlegung   i
 (s)Rechtspopulismus   i / (s)Neue Rechte   i / (s)Rechtsradikalismus   i / (s)Dialog   i / (s)Kommunikation   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
RVK-Notation:MG 15388   i
 MC 7200   i
 MS 4710   i
 MF 1000   i
K10plus-PPN:1907250301
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 2177QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10739520

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69327646   QR-Code
zum Seitenanfang