Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:ʿAbbās, Raḥmān [VerfasserIn]   i
Titel:Wo sind die großen Romane?
Titelzusatz:Probleme des Urdu-Romans der Gegenwart
Verf.angabe:Rahman Abbas
Jahr:2021
Titel Quelle:Enthalten in: Südasien
Ort Quelle:Bonn : Südasienbüro, 2021
Jahr Quelle:2021
Band/Heft Quelle:41(2021), 2, Seite 25-28
ISSN Quelle:2749-0254
Abstract:Die Geschichte der Urdu-Literatur früherer Jahrhunderte ist vor allem die Geschichte zweier Gattungen: einer einzigartigen Poesie und der Dastan-Literatur. Hunderte von Dichtern bilden eine Milchstraße der Urdu-Dichtung, aus der Namen wie Ghalib, Mir Taqi Mir, Iqbal, Faiz Ahmad Faiz, Mir Anis und Miraji wie Sterne hervorleuchten. Die märchenhaften und fantastischen Erzählungen der Dastan-Literatur wiederum füllen Tausende Seiten, von denen nur ein Bruchteil in andere Sprachen übersetzt worden ist. Wie aber steht es mit dem Leuchten in der Gegenwart? Der Autor geht pointiert darauf ein.
DOI:doi:10.11588/sueas.2021.2.27484
URL:kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.11588/sueas.2021.2.27484
 kostenfrei: Volltext: https://hasp.ub.uni-heidelberg.de/journals/sasien/article/view/27484
 DOI: https://doi.org/10.11588/sueas.2021.2.27484
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
(E-Jahr):2025
K10plus-PPN:1921577045
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 CATS / Abt. Südasien
Bibliothek/Idn:SA / m4697276442
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69328107   QR-Code
zum Seitenanfang