Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Signatur: UBN/ZO 7050 S458   QR-Code
Standort: Zweigstelle Neuenheim / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Seidler, Christoph [VerfasserIn]   i
Titel:Armstrongs Erben
Titelzusatz:was der neue Kampf der Supermächte um den Mond für uns bedeutet
Mitwirkende:Maurer, Matthias [VerfasserIn eines Geleitwortes]   i
Verf.angabe:Christoph Seidler ; [Geleitwort von ESA-Astronaut Matthias Maurer]
Verlagsort:München
Verlag:Piper
E-Jahr:2025
Jahr:[2025]
Umfang:331 Seiten, 8 ungezählte Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:22 cm x 13.8 cm
ISBN:978-3-492-07326-4
 3-492-07326-3
Abstract:Klappentext: Seit mehr als 50 Jahren war kein Mensch mehr auf dem Mond. Doch ab 2025 beginnt die Rückkehr zu unserem Nachbarn im All - erst mit einem Vorbeiflug, dann mit Landungen. Ziel ist eine dauerhafte Präsenz. Für das Artemis-Programm haben die USA sich mit internationalen Partnern zusammengetan. Doch China schmiedet für sein ambitioniertes Mondprogramm ebenfalls Koalitionen, etwa mit Russland. Die Welt wird Zeuge eines neuen Wettlaufs im Weltraum. Dieses Buch hilft zu verstehen, was diesmal anders ist als bei den ersten Mondflügen, wer die Regeln bestimmt und was das mit uns auf der Erde zu tun hat.
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f70aa36eaa884b7e9fe382df485e12dc&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1344286666/04
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/christoph-seidler/armstrongs-erben.html
 Inhaltsbeschreibung & Leseprobe: https://www.piper.de/buecher/armstrongs-erben-isbn-978-3-492-07326-4
Schlagwörter:(s)Mondflug   i
Sprache:ger
RVK-Notation:ZO 7050   i
 MK 8900   i
K10plus-PPN:1905903308
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
UBN/ZO 7050 S458QR-CodeZweigstelle Neuenheim / Freihandbereich Monographien3D-Planbestellbar
Mediennummer: 10739797

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69328406   QR-Code
zum Seitenanfang