Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Ea 12   QR-Code
Standort: Bereichsbibl. Geschichts- / Historisches Seminar
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
heiBIB
Verfasst von:Jaspert, Nikolas [VerfasserIn]   i
Titel:Fischer, Perle, Walrosszahn
Titelzusatz:das Meer im Mittelalter
Institutionen:Propyläen-Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Nikolas Jaspert
Verlagsort:Berlin
Verlag:Propyläen
E-Jahr:2025
Jahr:[2025]
Umfang:591 Seiten, 16 ungezählte Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme, Karten
Format:22 cm x 13.8 cm
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite [553]-561
ISBN:978-3-549-10084-4
 3-549-10084-1
Abstract:Meer und Mensch - eine andere Geschichte des Mittelalters. Bauern und Ritter prägen unser Bild vom Mittelalter, und bei der mittelalterlichen Seefahrt denken wir an bauchige Hansekoggen und schnelle Wikingerschiffe. Doch was wussten die Menschen über das Meer selbst, über seine Lebewesen? Welchen Nutzen zogen sie aus seinen Rohstoffen? Der Historiker Nikolas Jaspert schreibt die erste Geschichte des Mittelalters von der Warte des Meeres aus: Er erzählt von Fischerei und Walfang, vom Handel mit eleganter Muschelseide, duftendem Ambra und kaiserlichem Purpur. Vor allem aber handelt sein Buch von den Schätzen des Meeres, von ihrer atemberaubenden Schönheit und Vielfalt. Indem Jaspert zum ersten Mal eine ganze Epoche der Menschheitsgeschichte anhand der Lebewesen und Stoffe des Meeres beschreibt, führt er uns eindringlich vor Augen, dass unser Überleben als Spezies nicht zuletzt von diesem Ökosystem abhängt.
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=323565a61ccc43808b26e22641e55fbf&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333534393130303834347C7C434F50.jpg?sq=1
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1345323379/04
Schlagwörter:(s)Meer   i / (s)Kultur   i / (z)Geschichte 500-1500   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe
 Ergänzung: Jaspert, Nikolas, 1962 - : Bibliographie zu Fischer, Perle, Walrosszahn. Das Meer im Mittelalter, Berlin: Propyläen 2025 (ISBN 978-3-549-10084-4)
RVK-Notation:NM 1500   i
Sach-SW:Europäische Geschichte: Mittelalter
 Geographie
 HISTORY / Medieval
 SCIENCE / Earth Sciences / Geography
 SCIENCE / Life Sciences / General
 SCIENCE / Life Sciences / Zoology / Ichthyology
 SCIENCE / Life Sciences / Zoology / Mammals
 Umwelt
 Zoologie: Fische (Ichthyologie)
 Zoologie: Säugetiere (Mammalogie)
K10plus-PPN:1906695938
 
 
SignaturUB:LA-K 2-32717
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Ea 12QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Historisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60803269, Inventarnummer: GE-2500358

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69328409   QR-Code
zum Seitenanfang