| Online-Ressource |
Verfasst von: | Ahmadi, Rezvan [VerfasserIn]  |
| Tronnier, Volker [VerfasserIn]  |
Titel: | Operative Behandlung der Trigeminusneuralgie |
Verf.angabe: | Rezvan Ahmadi, Volker Martin Tronnier |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | 17. Oktober 2024 |
Illustrationen: | Illustrationen, Tabellen |
Fussnoten: | Gesehen am 07.04.2025 |
Weitere Titel: | Abweichender Titel: Surgical treatment of trigeminal pain |
Titel Quelle: | Enthalten in: Der Schmerz |
Ort Quelle: | Berlin : Springer, 1987 |
Jahr Quelle: | 2024 |
Band/Heft Quelle: | 38(2024), 6, Seite 441-448$48 |
ISSN Quelle: | 1432-2129 |
Abstract: | Die Schmerzchirurgie zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen, zu denen auch die Trigeminusneuralgie (TGN) gehört, wird in die drei Gruppen der Dekompression, Ablation und Neuromodulation eingeteilt. Die Mikrovaskuläre Dekompression (MVD) ist die einzige kausale Therapie der TGN, die insbesondere im Falle der klassischen TGN auf Grund eines nachgewiesenen Gefäß-Nerven-Konflikts in Frage kommt. Zu den ablativen Verfahren gehören, neben den perkutanen, auch radiochirurgische Methoden, die vor allem bei der idiopathischen Trigeminusneuralgie zum Einsatz kommen. Bei irreversiblen Neuropathien des Nervus trigeminus gilt der Therapiealgorithmus anderer neuropathischer Schmerzen und gegebenenfalls der Einsatz neuromodulativer Verfahren. Für die Auswahl der Therapie müssen die Diagnose, die Nebenwirkungen der Medikamente und die individuellen Risiken der Patienten neben den Behandlungsergebnissen berücksichtigt werden (siehe aktuelle S1 Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie). |
| Surgical procedures for treating neuropathic pain, including trigeminal neuralgia (TGN), are categorized into three groups: decompression, ablation, and neuromodulation. Microvascular decompression is the only causal therapy for TGN, applicable favorably in cases of classical TGN due to a vascular nerve conflict. Ablative procedures include both percutaneous and radiosurgical methods, which are mainly used for idiopathic trigeminal neuralgia. For irreversible neuropathies of the trigeminal nerve, the algorithm for other neuropathic pain conditions should be considered, along with the potential use of neuromodulatory techniques. When selecting a therapy, diagnosis, medication side effects, individual patient risks, and treatment outcomes must all be taken into account (current S1 guideline from the German Society of Neurology). |
DOI: | doi:10.1007/s00482-024-00835-9 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.1007/s00482-024-00835-9 |
| kostenfrei: Volltext: https://link.springer.com/article/10.1007/s00482-024-00835-9 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00482-024-00835-9 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Microvascular decompression |
| Mikrovaskuläre Dekompression |
| Neuromodulation |
| Neuropathic facial pain |
| Neuropathische Gesichtsschmerzen |
| Radiochirurgie |
| Radiosurgery |
| Thermocoagulation |
| Thermokoagulation |
K10plus-PPN: | 1921673729 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Operative Behandlung der Trigeminusneuralgie / Ahmadi, Rezvan [VerfasserIn]; 17. Oktober 2024 (Online-Ressource)