Status: online verfügbar
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Wahl, Hans-Werner [VerfasserIn]  |
Titel: | Positive Alternspsychologie |
Titelzusatz: | die Stärken der zweiten Lebenshälfte |
Verf.angabe: | Hans-Werner Wahl |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Verlagsort: | Weinheim ; Basel |
Verlag: | Beltz Juventa |
Jahr: | 2024 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (162 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen |
Gesamttitel/Reihe: | Edition Sozial |
ISBN: | 978-3-7799-8018-6 |
Abstract: | Biographical note: Prof. Dr. Hans-Werner Wahl ist Psychologe, Seniorprofessor und Projektleiter am Netzwerk Alternsforschung der Universität Heidelberg. Zuvor leitete er von 2006 bis 2017 die Abteilung für Psychologische Alternsforschung am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Untersuchung von Wechselwirkungen zwischen Altern und Technologien, psychologische Anpassungsprozesse im späten Leben und die Rolle subjektiven Alternserlebens und Altersstereotypen. |
| Es ist bereits viel zu einzelnen Stärken des Älterwerdens geschrieben worden. Jedoch gab es bislang kein Werk, in dem diese zu einem übersichtlichen Gesamtbild vereint wurden, das die menschlichen Stärken des späten Lebens gesammelt in den Blick nimmt. Dies ändert sich mit dem vorliegenden Buch, das den Anspruch hat, dem Defizitbild des Älterwerdens mit einer positiv(er)en Perspektive zu begegnen. Dabei geht es nicht um Wunschdenken oder Schönreden des Alterns, sondern um wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, die vom Autor verständlich und auf den Punkt gebracht aufgearbeitet wurden. Diese machen Mut und bieten neue Impulse für eine positive Alternspsychologie. |
URL: | Verlag: https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779980186 |
| Verlag: https://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779980186 |
| Cover: https://content-select.com/portal/media/cover_image/65b3687d-9a14-4a34-9ba7-4b9aac1b000f/500 |
Schlagwörter: | (s)Alterspsychologie / (s)Positive Psychologie  |
| (s)Altern / (s)Älterer Mensch / (s)Psychische Gesundheit / (s)Psychosoziale Fähigkeit / (s)Wohlbefinden / (s)Positive Psychologie  |
| (s)Altern / (s)Älterer Mensch / (s)Psychische Gesundheit / (s)Psychosoziale Fähigkeit / (s)Wohlbefinden / (s)Positive Psychologie  |
| (s)Alterspsychologie  |
| (s)Alterspsychologie / (s)Positive Psychologie  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Wahl, Hans-Werner, 1954 - : Positive Alternspsychologie. - 1. Auflage. - Weinheim : Beltz Juventa, 2024. - 162 Seiten |
RVK-Notation: | CQ 7400  |
Sach-SW: | Entwicklungspsychologie |
| Soziale Arbeit |
| Psychologie |
| Altersbilder |
| Positive Psychologie |
| Lebenszufriedenheit |
| Altern |
| Alternsforschung |
| Ältere |
| Älterwerden |
| Demografische Alterung |
| Das Alter |
| Psychologische Alternsforschung |
| Gesund im Alter |
| zweite Lebenshälfte |
| Alternpsychologie |
| gut altern |
| Lebenszufriedenheit im Alter |
| glücklich im Alter |
K10plus-PPN: | 1881132102 |
|
|
| |
SignaturUB: | bestellt Campuslizenz |
978-3-7799-8018-6
Positive Alternspsychologie / Wahl, Hans-Werner [VerfasserIn]; 2024 (Online-Ressource)
69329420