Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Schreier, Thomas [VerfasserIn]   i
 Hartmann, Martin [VerfasserIn]   i
 Petzoldt, Detlef [VerfasserIn]   i
 Monga, Bondo [VerfasserIn]   i
 Roebruck, Peter [VerfasserIn]   i
 Runnebaum, Benno [VerfasserIn]   i
 Gerhard, Ingrid [VerfasserIn]   i
Titel:Homöopathie versus konventionelle Therapie bei männlicher Unfruchtbarkeit
Titelzusatz:Zwischenbericht einer randomisierten Studie
Verf.angabe:T. Schreier, M. Hartmann, D. Petzoldt, B. Monga, P. Roebruck, B. Runnebaum, I. Gerhard
Jahr:1997
Umfang:7 S.
Fussnoten:Elektronische Reproduktion der Druck-Ausgabe 24. März 2009 ; Gesehen am 09.04.2025
Titel Quelle:Enthalten in: Forschende Komplementärmedizin
Ort Quelle:Basel : Karger, 1994
Jahr Quelle:1997
Band/Heft Quelle:4(1997), 6, Seite 325-331
ISSN Quelle:1421-9999
Abstract:Seit dem 1.8.1995 wurde in der Andrologischen Ambulanz der UniversitÄts-Hautklinik Heidelberg in Zusammenarbeit mit der Endokrinologischen Abteilung der UniversitÄts-Frauenklinik eine prospektive randomisierte Therapievergleichsstudie bei mÄnnlicher InfertilitÄt durchgefÜhrt. Im Rahmen dieser Studie sollten anhand von Spermiogrammuntersuchungen die Ergebnisse einer schulmedizinischen Behandlung der mÄnnlichen InfertilitÄt mit denen einer klassisch homÖopathischen Behandlung verglichen werden. Es war geplant, in 4 Jahren 676 Patienten protokollgerecht zu behandeln. Im Verlauf der ersten 14 Monate konnten jedoch nur 95 Patienten in die Studie aufgenommen werden, so dass die Studie abgebrochen wurde. In der vorliegenden Arbeit werden die Probleme skizziert, die sich im Verlauf der Studie ergeben haben, und gezeigt, warum die Studie in der beabsichtigten Form nicht durchfÜhrbar ist. Ein verÄndertes Studiendesign (nicht randomisiert, multizentrisch) mit einem verÄnderten Hauptzielkriterium wird diskutiert.
DOI:doi:10.1159/000210359
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1159/000210359
 DOI: https://doi.org/10.1159/000210359
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:eng
K10plus-PPN:1922008923
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69329713   QR-Code
zum Seitenanfang