Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2025 A 2558   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Lehmann, Hartmut [VerfasserIn]   i
Titel:Apokalypsen
Titelzusatz:Lektionen aus vergangenen Katastrophen
Mitwirkende:Lehmann, Lukas [MitwirkendeR]   i
Institutionen:Wallstein-Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Hartmut Lehmann ; unter Mitarbeit von Lukas Lehmann
Verlagsort:Göttingen
Verlag:Wallstein Verlag
E-Jahr:2025
Jahr:[2025]
Umfang:192 Seiten
Format:23 cm x 15 cm
ISBN:978-3-8353-5829-4
Abstract:Pandemien, Kriege, Klimanotstand: Auch in der Vergangenheit haben die Menschen verheerende Katastrophen erlebt. Was können wir aus ihren Erfahrungen lernen? Die Corona-Pandemie, die Klimakatastrophe, neue Kriege in Europa und im Nahen Osten: Wir scheinen vor einer noch nie da gewesenen, fatalen Extremsituation zu stehen. Doch in den letzten 800 Jahren haben die Menschen in Europa schon mehrmals der "Apokalypse" ins Auge schauen müssen und die beginnende Endzeit befürchtet. Im 14. Jahrhundert hinterließ die Pest eine Spur der Verwüstung. Im späten 16. und 17. Jahrhundert verursachte eine Klimaverschlechterung eine quälend lange Serie von Hungersnöten, Seuchen und Kriegen. Im 20. Jahrhundert brachten Krieg und Vernichtung menschlichen Lebens in bisher ungekanntem Ausmaß die politische und moralische Ordnung auf der ganzen Welt aus der Balance. Diese extremen Szenarien markieren Brüche und gesellschaftliche Belastungsproben. Der Historiker Hartmut Lehmann erklärt, was die Katastrophen für die Menschen in ihrem Alltag bedeuteten und was davon sie in Erinnerung behielten. Er fragt, welche Rolle Verschwörungstheorien bei all diesen Ereignissen spielten und wer als Sündenbock herhalten musste. Nicht zuletzt geht es darum, welche Lektionen aus den existentiellen Bedrohungen der Vergangenheit uns heute helfen könnten, die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen
URL:Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/hartmut-lehmann/apokalypsen.html
Schlagwörter:(s)Weltuntergang   i / (s)Katastrophe   i / (s)Hungersnot   i / (s)Zukunftsangst   i / (s)Verschwörungstheorie   i / (s)Krise   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Lehmann, Hartmut, 1936 - : Apokalypsen. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2025. - 1 Online-Ressource (192 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Lehmann, Hartmut, 1936 - : Apokalypsen. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2025. - 1 Online-Ressource (193 Seiten)
RVK-Notation:NK 1300   i
 NK 4760   i
 EC 5410   i
K10plus-PPN:190998714X
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 2558QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 24.07.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10739718

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69329868   QR-Code
zum Seitenanfang