Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Spengler, Thomas [VerfasserIn]   i
 Metzger-Volkmer, Olga [VerfasserIn]   i
 Volkmer, Tobias [VerfasserIn]   i
 Herzog, Sebastian [VerfasserIn]   i
 Siegling, Kim Michelle [VerfasserIn]   i
Titel:Moderne Personalplanung
Titelzusatz:Modelle, Methoden und Fallbeispiele
Verf.angabe:von Thomas Spengler, Olga Metzger-Volkmer, Tobias Volkmer, Sebastian Herzog, Kim Michelle Siegling
Ausgabe:2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer Gabler
E-Jahr:2025
Jahr:2025.
 2025.
Umfang:1 Online-Ressource(XIV, 459 S. 63 Abb.)
ISBN:978-3-658-47677-9
Abstract:Einleitung -- Grundlagen der Personalplanung -- Überblick -- Kurz-, mittel- und langfristige Personalplanungen -- Diagnose-, Prognose-, Dezisions- und Simulationsmodelle der Personalplanung -- Ein- und Mehrzielmodelle der Personalplanung -- Heuristische und optimierende Ansätze der Personalplanung -- Starre und flexible Personalplanungsansätze -- Strategische, taktische und operative Personalplanungen -- Deterministische, stochastische und unscharfe Ansätze der Personalplanung -- Ermittlungsmodelle der Personalplanung -- Isolierte, integrierte, sukzessive und simultane Entscheidungsmodelle der Personalplanung -- Nachhaltige Personalplanung -- Internationale Personalplanung -- Demografiesensitive Personalplanung -- Personalplanung in Zeiten der Digitalisierung -- Personalplanung im Kontext der Personalentwicklung -- Lösungen zu den Übungsaufgaben.
 Dieses Lehrbuch bietet einen praxisbezogenen Überblick über aktuelle Modelle, Ansätze und Verfahren der Personalplanung. Nach einer umfassenden Einführung in die terminologischen und systematischen Grundlagen der Personalplanung werden verschiedene Modellansätze thematisiert. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf Entscheidungsmodellen zur Planung des Personaleinsatzes, der Personalbereitstellung und der Personalverwendung. Es werden außerdem wichtige (deterministische) Ermittlungsmodelle, Schätz- und Simulationsmodelle vorgestellt. Zeitgemäße Anwendungen u.a. in den Bereichen Digitalisierung, Internationalisierung, demografischer Wandel und Nachhaltigkeit werden ausführlich behandelt. Für die zweite Auflage wurde das Lehrbuch aktualisiert und ein neues Kapitel über Personalplanung im Kontext von Personalentwicklung ergänzt. Das Buch ist übersichtlich strukturiert und enthält eine Fülle von Anwendungsbeispielen, Übungsaufgaben und Zusatzfragen mit den dazugehörigen Lösungsskizzen. Der Inhalt Terminologische und systematische Grundlagen Anwendungsfelder und Modelle der Personalplanung Nachhaltige Personalplanung Personalplanung im internationalen Kontext Demografiesensitive Personalplanung Personalplanung in Zeiten der Digitalisierung Personalplanung im Kontext von Personalentwicklung Die Autoren Prof. Dr. Thomas Spengler ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Organisation an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Dr. Olga Metzger-Volkmer ist Personalleiterin in einem mittelständischen Unternehmen. Sie war, wie auch Dr. Tobias Volkmer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Dr. Tobias Volkmer arbeitet als Consultant in einer mittelständischen Beratungsfirma. Sebastian Herzog, M.Sc. und Kim Michelle Siegling, M.Sc. sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. .
DOI:doi:10.1007/978-3-658-47677-9
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-47677-9
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-47677-9
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
Sach-SW:Personalplanung
 Human Resource Management
 Workforce Management
 Personaleinsatzplanung
 Personalverwendungsplanung
 Personalbereitstellungsplanung
 Entscheidungsmodelle
 Ermittlungsmodelle
 Schätzmodelle
 Simultane Personalplanungen
 Nachhaltige Personalplanung
 Simulationsmodelle
 Digitalisierung
 Übungsaufgaben
 Demografischer Wandel
K10plus-PPN:1923378899
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69332510   QR-Code
zum Seitenanfang