Verfasst von: | Blakeley, Grace [VerfasserIn]  |
Titel: | Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus |
Titelzusatz: | wie das Kapital die Demokratie zerstört |
Mitwirkende: | Krützfeldt, Alexander [ÜbersetzerIn]  |
| Herschmann, Christian Alexander [ÜbersetzerIn]  |
| Müller, Tom [ÜbersetzerIn]  |
Institutionen: | Klett-Cotta Verlag / Tropen-Verlag [Verlag]  |
Werktitel: | Vulture capitalism |
Verf.angabe: | Grace Blakeley ; aus dem Englischen von Alexander Krützfeldt, Christian Alexander Herschmann und Tom Müller |
Verlagsort: | Stuttgart |
Verlag: | Tropen |
E-Jahr: | 2025 |
Jahr: | [2025] |
Umfang: | 491 Seiten |
Format: | 21 cm x 13 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Tropen Sachbuch |
Fussnoten: | "Mit aktuellem Vorwort der Autorin" - auf dem Cover |
ISBN: | 978-3-608-50274-9 |
| 3-608-50274-2 |
Abstract: | Autobauer, die Rekordsummen an Aktionäre ausschütten, dann aber nach staatlichen Hilfen rufen und mit Streichung von Arbeitsplätzen drohen. Luftfahrtunternehmen, die Flugzeuge bauen, die nicht fliegen können und Menschenleben kosten. Ein globaler Überbietungswettbewerb in Staats-Subventionen und Kürzungen von Sozialleistungen. Während demokratische Parteien diese Entwicklungen als alternativlos bezeichnen, nutzen die Rechtsextremen die Lage schamlos aus und lenken die Wut auf die Schwächsten. Das alles ist keine Ausnahme, sondern das Wesen des Kapitalismus. Grace Blakeley legt die Mechanismen von Broligarchie und Neoliberalismus 2.0 schonungslos offen. Sie zeigt unmissverständlich: Nur wenn die Bürgerinnen und Bürger zusammenhalten, haben sie eine Chance, die Allianz aus Superreichen und rechten Politkern zu brechen und ein freies Leben für alle zu bewahren. |
| Die Rede von »Freiheit« im Kapitalismus ist eine Nebelkerze, die die Reichen und Mächtigen schützt und Bürger entmündigt. Subventionen, Steuer-Deals, Hinterzimmer-Absprachen und im Notfall die Rettung durch den Staat haben eine nahezu unverwundbare Plutokratie geschaffen – finanziert durch Steuergeld, aber ohne demokratische Kontrolle. |
| Oxford-Ökonomin, politische Analystin und Erfolgsautorin Grace Blakeley zeigt erfrischend direkt, warum die Spaltung der Gesellschaft durchaus im Interesse des Kapitals ist und weshalb nur eine Gemeinschaft auf Augenhöhe echte Freiheit und Demokratie bedeuten kann. |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1ae1873ff9524aeab5d7563ca1fbd9c7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/zbw/1907247653.pdf |
Schlagwörter: | (s)Kapitalismus / (s)Neoliberalismus / (s)Wirtschaftliche Elite / (s)Demokratie / (s)Gefährdung / (s)Soziale Ungleichheit / (s)Sozialismus  |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Blakeley, Grace, 1993 - : Die Geburt der Freiheit Aus Dem Geist des Sozialismus. - 1st ed.. - Stuttgart : Tropen, 2025. - 1 online resource (457 pages) |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus. - 1. Auflage 2025. - Stuttgart : Tropen, 2025. - 1 Online-Ressource (496 S.) |
RVK-Notation: | MS 4745  |
| QD 110  |
K10plus-PPN: | 1907247653 |
¬Die¬ Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus / Blakeley, Grace [VerfasserIn]; [2025]