Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Dede, Kim [VerfasserIn]   i
Titel:Aufstiegschancen von Frauen
Titelzusatz:eine Untersuchung der Karrierewege in der Unternehmensberatung
Werktitel:Frauen in Führungspositionen
Verf.angabe:von Kim Dede
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer Gabler
E-Jahr:2025
Jahr:2025.
 2025.
Umfang:1 Online-Ressource(XVII, 258 S. 10 Abb., 7 Abb. in Farbe.)
Fussnoten:Open Access
Hochschulschrift:Dissertation, Technische Universität Berlin, 2024
ISBN:978-3-658-47890-2
Abstract:Frauen und Führung: Einleitende Betrachtung -- Einführung in Unternehmensberatung und Frauen in der Wirtschaft -- Theoretischer Bezugsrahmen -- Einordnung von Forschungsstand und Implikationen für diese Arbeit -- Methodik und Operationalisierung der Feldforschung -- Ergebnisse der empirischen Datenerhebung -- Zusammenfassung, kritische Würdigung und Ausblick -- Quellenverzeichnis.
 Dieses Open-Access-Buch beschäftigt sich mit den Einflüssen auf die Karrierewege von Frauen, die in der Beratungsbranche höhere Führungspositionen erreicht haben. Die Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen ist in Deutschland nach wie vor defizitär: Nur circa 12 % der höchsten Führungspositionen in Beratungsfirmen wurde 2023 von Frauen besetzt. Die Ergebnisse beruhen auf der Auswertung von zehn qualitativen Interviews mit Senior Managerinnen und Partnerinnen sowie einer Umfrage mit 555 Teilnehmerinnen aus der Branche. Die Studie bestätigt die bisherigen Erkenntnisse, dass das weibliche Geschlecht hinderlich für den Karriereweg in höhere Führungspositionen in der Beratungsbranche sein kann. Zu den Herausforderungen gehören gesellschaftlich geprägte Geschlechterstereotypen sowie die Erwartungen an Frauen bezüglich Care-Arbeit. Auf institutioneller Ebene zeigen sich Merkmale einer Male Gendered Organization, die Tokenism und die Rolleninkongruenz zwischen dem weiblichem Geschlecht und Führungspositionen verursachen. Auf Mikro-Ebene stehen Beraterinnen vor Herausforderungen bei der fairen Einschätzung ihrer Potenziale und Leistungen und damit unsichtbaren Bewertungsmaßstäben, die ihre Aufstiegschancen negativ beeinflussen. Die Autorin Kim Dede arbeitet als Female Career Coach und Beraterin. Mit einem Hintergrund als Managementberaterin schrieb sie ihre Doktorarbeit über die Karrierewege von Frauen in höheren Führungspositionen in der deutschen Beratungsbranche.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-47890-2
URL:kostenfrei: Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-47890-2
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-47890-2
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
Sach-SW:Frauen
 Diversity
 Gender Studies
 Geschlechterforschung
 Führungspositionen
 Frauen in Führungspositionen
K10plus-PPN:1924002930
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69340457   QR-Code
zum Seitenanfang