Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Tramm, Antje [VerfasserIn]   i
Titel:Buchhaltung klipp & klar
Verf.angabe:von Antje Tramm
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer Gabler
E-Jahr:2025
Jahr:2025.
 2025.
Umfang:1 Online-Ressource(XV, 247 S. 64 Abb.)
Gesamttitel/Reihe:WiWi klipp & klar
ISBN:978-3-658-45126-4
Abstract:Einleitung -- Grundlagen der Buchführung -- Buchführung und Bilanz -- Einstieg in die Buchungstechnik -- Kontenarten -- Kontenrahmen und Kontenplan -- Buchungen im Anlagevermögen -- Buchungen von Beschaffungs- und Absatzprozessen -- Verbuchung von betrieblichen Aufwendungen -- Buchungen von Finanzierungsprozessen -- Erfolgsermittlung -- Inventur und Inventar -- Aufstellung des Jahresabschlusses.
 Dieses Buch führt leicht verständlich in die Grundzüge der Buchhaltung ein. Es vermittelt die wichtigsten theoretischen Hintergründe sowie typischen praktischen Belange anhand vieler praxis- und lebensnaher Beispiele. Vorgestellt werden unter anderem T-Konten, das System der doppelten Buchhaltung, mögliche Bilanzveränderungen durch Geschäftsvorfälle, verschiedene Kontenarten und Buchungsregeln sowie Kontenrahmen und Kontenpläne mit Fokus auf den für Betriebe relevantesten DATEV-Kontenrahmen SKR04. Des Weiteren werden die wichtigsten Buchungssituationen wie Buchungen im Anlagevermögen oder Verbuchungen von betrieblichen Aufwendungen erläutert und die Verbuchung des Umsatzprozesses, also der Beschaffung, der Verarbeitung und dem Vertrieb von Waren, Erzeugnissen und Dienstleistungen, praxisnah dargestellt. Weitere Schwerpunkte sind die Ermittlung und Verbuchung des Erfolges einer Unternehmung sowie Arbeiten, die in der Buchhaltung zur Aufstellung des Jahresabschlusses anfallen. Das Buch richtet sich an Studierende sowie an Praktiker als Einstieg in das Thema Buchhaltung. Die vielen anwendungsorientierten Beispiele und Übungsaufgaben helfen, das Gelernte auf eigene Fälle zu übertragen. Der Inhalt Buchführung und Bilanz Kontenarten, Kontenrahmen und Kontenplan Verbuchung von Beschaffung und Absatz Gewinn- und Verlustrechnung Aufstellung des Jahresabschlusses Die Autorin Prof. Dr. Antje Tramm ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule Stralsund und lehrt dort unter anderem zum Thema Buchführung. .
DOI:doi:10.1007/978-3-658-45126-4
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-45126-4
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-45126-4
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
Sach-SW:Buchführung
 Jahresabschluss
 Doppik
 Buchung
 Geschäftsvorfälle
 Bilanz
 T-Konten
 Kontenplan
 Bestandskonten
 Gewinnermittlungsmethoden
 Erfolgskonten
 HIlfskonten
 Buchhaltung
K10plus-PPN:1924005107
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69340546   QR-Code
zum Seitenanfang