Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Finken, Silke [VerfasserIn]   i
Titel:Embedded Finance
Titelzusatz:Innovative Geschäftsmodelle und strategische Perspektiven
Verf.angabe:von Silke Finken
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer Gabler
E-Jahr:2025
Jahr:2025.
 2025.
Umfang:1 Online-Ressource(XVII, 285 S. 26 Abb., 2 Abb. in Farbe.)
ISBN:978-3-658-46863-7
Abstract:Einführung -- Treiber und Hintergründe von Embedded Finance -- "Impact" von Embedded Finance -- Strategische Perspektiven -- Ausblick.
 Dieses Buch gibt einen Überblick über Treiber und Hintergründe der Entwicklung von Embedded Finance und zeigt konkrete strategische Perspektiven speziell für Finanzdienst­leistungsunternehmen und ihre Firmenkunden auf sowie für alle Unternehmen, die von der Integration von Finanzdienstleistungen in ihre Customer Journeys profitieren können. Anhand von mehr als 25 Case Studies von führenden Banken, Fintechs und verschiedenen Unternehmen außerhalb des Finanzsektors werden Trends, unterschiedliche strategische Ansätze und innovative Geschäftsmodelle vorgestellt. Die Integration von Finanzdienstleistungen wie Zahlungen, Finanzierungen und Versicherungen in die Produkte und Angebote von Unternehmen und Lifestyle-Apps wird immer mehr zur Normalität. Getrieben wird dies durch ein Zusammenspiel von technologischen Entwicklungen, Veränderungen von Kundenerwartungen und -ver­halten sowie regulatorischen Initiativen. Für Unternehmen eröffnet Embedded Finance die Möglichkeit, durch eine nahtlosere Integration von Finanzdienstleistungen ihre Customer Journeys zu optimieren. Für Finanzdienstleister ergeben sich Chancen zu einer intensiveren Entwicklung von neuen Angeboten gemeinsam mit ihren Kunden. Andererseits entstehen auch signifikante geschäftspolitische Herausforderungen, die eine strategische Gesamtperspektive auf das Thema erfordern. Der Inhalt Trends und Treiber von Embedded Finance Embedded Finance – Übersicht und Anwendungsfälle Strategische Positionierung im Embedded Finance Ökosystem Innovative Geschäftsmodelle und Use Cases Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von Embedded Finance Zusammenfassung und Ausblick Die Autorin Silke Finken ist Professorin für Innovationsmanagement an der International School of Management in München und Keynote Speakerin zu Themen rund um Innovationen und Strategie. Vor Übernahme der Professur leitete sie das Innovationsmanagement im Transaction Banking der DZ Bank.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-46863-7
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-46863-7
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-46863-7
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
Sach-SW:Open Banking
 Bigtech
 Embedded Payments
 Embedded Insurance
 E-Commerce
 Finanzdienstleistungen
K10plus-PPN:1924768453
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69342266   QR-Code
zum Seitenanfang