Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Jk 2024.4   QR-Code
Standort: Institut f. Bildungswisse /
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Hooks, Bell [VerfasserIn]   i
Titel:Gemeinschaft leben lernen
Titelzusatz:Bildung als Praxis der Hoffnung
Mitwirkende:Albers, Helene [ÜbersetzerIn]   i
Institutionen:Unrast Verlag [Verlag]   i
Werktitel:Teaching community
Verf.angabe:bell hooks ; aus dem amerikanischen Englisch von Helene Albers
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Münster
Verlag:UNRAST
E-Jahr:2024
Jahr:Mai 2024
Umfang:222 Seiten
Format:21 cm x 14 cm, 220 g
Fussnoten:Teil 2 der Teching-Trilogie
ISBN:978-3-89771-383-3
 3-89771-383-7
Abstract:Zehn Jahre lang hatte bell hooks mit der Essaysammlung Die Welt verändern lernen schon für Begeisterung gesorgt, als endlich der zweite Band ihrer >pädagogischen Trilogie< in den USA erschien. Jetzt liegt auch dieser Band erstmals in deutscher Übersetzung vor. Die hierin versammelten Texte sind voller Leidenschaft, visionärer Kraft und werden begleitet von Erzählungen aus hooks' eigener Schul- und Lehrzeit. Wie das Sprechen über Rassismus, Gender und Klasse, wie Critical Whiteness und Demokratieerziehung über den Unterricht hinaus in alltägliche Lernsituationen einfließen können, zeigt hooks anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele. Dabei geht sie ungezwungen auch >heikle< Themen an: Spiritualität im Unterricht, Burnout im Erziehungswesen, erotische Beziehungen zwischen Lehrkräften und Studierenden. Glasklar und damit sehr bereichernd führt uns bell hooks vor Augen, dass wir es letztlich selbst in der Hand haben, Rassismus, Sexismus und Klassismus zu beenden und >liebevolle Gemeinschaften< zu gestalten: Wir müssen uns nur dafür entscheiden.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1314842455/04
Schlagwörter:(s)Demokratische Erziehung   i / (s)Emanzipatorische Erziehung   i
 (s)Bildung   i / (s)Unterricht   i / (k)Unterrichtsqualität in schulischen Fremdsprachen <Veranstaltung> > <2022, Erfurt>   i / (s)Hochschule   i / (s)Gymnasium   i
Sprache:ger
RVK-Notation:MS 7375   i
 DP 1000   i
 DF 3000   i
K10plus-PPN:1877207896
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Jk 2024.4QR-CodeInstitut f. BildungswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 36166108, Inventarnummer: EW 2500186

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69342579   QR-Code
zum Seitenanfang