![]() | ![]() |
Verfasst von: | Hutter, Axel [VerfasserIn] ![]() |
---|---|
Titel: | Sprachanalyse und Metaphysik |
Titelzusatz: | eine Einführung in die moderne Philosophie |
Institutionen: | C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung [Herausgebendes Organ] ![]() |
Verf.angabe: | Axel Hutter |
Ausgabe: | Originalausgabe |
Verlagsort: | München |
Verlag: | C.H.Beck |
E-Jahr: | 2025 |
Jahr: | [2025] |
Umfang: | 266 Seiten |
Gesamttitel/Reihe: | C.H. Beck Paperback ; 6567 |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis: Seite 255-263 |
ISBN: | 978-3-406-82346-6 |
Abstract: | Die Philosophie hat nicht das Unbekannte, sondern das Selbstverständliche und vielleicht allzu Vertraute zum Thema - um seine Fragwürdigkeit und Rätselhaftigkeit bewusst zu machen. Zum Selbstverständlichen in diesem Sinne gehört unsere Sprache. Ebenso liegt, wie Axel Hutter auf zeigt, das "Metaphysische" offen vor unseren Augen - dass wir in der Welt und in der Zeit leben, "ich" sagen und frei sind. Und doch sehen und verstehen wir es nicht. Dass Sprache und Metaphysik in ihrer jeweiligen Selbstverständlichkeit offen vor unseren Augen liegen, macht Philosophie möglich. Doch gerade weil sie so offensichtlich erscheinen und damit verborgen bleiben, wird Philosophie nötig. |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fa8484ed2ed64de195c22e30f6ff7386&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/axel-hutter/sprachanalyse-und-metaphysik.html | |
Schlagwörter: | (s)Sprachanalyse ![]() ![]() |
(s)Sprachphilosophie ![]() | |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe |
RVK-Notation: | CC 4800 ![]() |
CC 4700 ![]() | |
K10plus-PPN: | 1905903375 |
Signatur | QR | Standort | Status | |
---|---|---|---|---|
2025 A 3381 | ![]() | Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien | ![]() | ausleihbar |
Mediennummer: 10741401 |