Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Ristau, Jörg [VerfasserIn]   i
Titel:KI trifft Menschlichkeit
Titelzusatz:warum unser Menschsein die treibende Kraft für eine sinnvolle Zukunft ist
Verf.angabe:Jörg Ristau
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Imprint: Springer Gabler
Jahr:2025
Umfang:1 Online-Ressource (XVIII, 127 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Fit for Future
ISBN:978-3-658-47888-9
Abstract:Die digitale Revolution: Zeitalter der grenzenlosen Möglichkeiten -- Unternehmen im Wandel der Zeit -- Demografischer und Wertewandel in der Gesellschaft -- Geschäfts- und Gesellschaftssinn im digitalen Zeitalter -- Glück und Digitalisierung -- Das System "BeziehungsDesign" (Praxisteil) -- Veränderungskompetenzen im Unternehmen.
 Die KI-Revolution ist längst Realität – und sie stellt uns vor eine entscheidende Frage: Lassen wir uns von der Technik treiben oder nutzen wir sie, um unsere Kreativität, Empathie und Sinnhaftigkeit auf ein neues Level zu heben? Dieses Buch ist ein Weckruf, KI bewusst und wirkungsvoll einzusetzen – nicht als Ersatz, sondern als Verstärkung unserer Menschlichkeit. Denn die Revolution der KI ist keine technische – sie ist eine menschliche Revolution. Mit wegweisenden Impulsen für eine zukunftsorientierte Führung, die Menschlichkeit ins Zentrum rückt, und praxisnahen Werkzeugen zeigt dieses Buch, wie wir die Beziehung zwischen Mensch und Maschine aktiv gestalten können. Damit Führungskräfte, Unternehmen und jeder Einzelne die Möglichkeiten der Digitalisierung klug nutzen – ohne das Wesentliche aus den Augen zu verlieren. Der Inhalt • Die digitale Revolution: Zeitalter der grenzenlosen Möglichkeiten • Führung in Zeiten von Künstlicher Intelligenz • Wie du in der digitalen Welt stärkere Beziehungen aufbaust • Ethik der Künstlichen Intelligenz und gesellschaftliche Verantwortung • Praktische KI-Anwendungsfälle für Unternehmen Der Autor Jörg Ristau ist der PositionierungsRebell, der KI und Menschlichkeit zu einer kraftvollen Symbiose formt. Als Experte für sinnorientierte Zukunftsgestaltung fordert er dazu auf, Technologie nicht als Ersatz, sondern als Verstärkung unserer Stärken zu begreifen. Mit fundiertem Wissen über KI, Psychologie und Unternehmensführung zeigt er eindrucksvoll: Der wahre Fortschritt liegt in unseren Händen – es ist Zeit, ihn bewusst zu gestalten.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-47888-9
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-47888-9
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-47888-9
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Ristau, Jörg: KI trifft Menschlichkeit. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2025. - XVIII, 127 Seiten
Sach-SW:Künstliche Intelligenz
 Menschlichkeit
 KI
 Emotionale Intelligenz
 Zukunft der Arbeit
 Demografischer Wandel und KI
 Führungskräfte und KI
 Digitalisierung Unternehmenskultur
 Ethik und soziale Verantwortung
 zukunftsorientierter Führungsstil
 KI-Revolution
 Personalführung
 Personalmanagement
 Human Resources
 Empathie
K10plus-PPN:1925485366
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69344264   QR-Code
zum Seitenanfang