| Online-Ressource |
Titel: | Die Augenheilkunde |
Titelzusatz: | das Referenzwerk |
Mitwirkende: | Pfeiffer, Norbert [HerausgeberIn]  |
| Cursiefen, Claus [HerausgeberIn]  |
| Holz, Frank G. [HerausgeberIn]  |
| Lagrèze, Wolf A. [HerausgeberIn]  |
Verf.angabe: | Norbert Pfeiffer, Claus Cursiefen, Frank G. Holz, Wolf A. Lagrèze Hrsg. |
Verlagsort: | Berlin |
Verlag: | Springer |
E-Jahr: | 2025 |
Jahr: | [2025] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XXX, 1864 Seiten) |
Illustrationen: | 920 Illustrationen |
Gesamttitel/Reihe: | Springer Reference Medizin |
Fussnoten: | Literaturangaben |
ISBN: | 978-3-662-65823-9 |
Abstract: | Glaukom -- Diagnostik und Imaging -- Differentialdiagnose der Glaukome -- Therapie der Glaukome -- Glaukomchirurgie -- Retina Imaging und Diagnostik -- Retinale vaskuläre Erkrankungen -- Retinale Degenerationen und Dystrophien -- Sonstige Netzhaut-/Aderhauterkrankungen -- Netzhautchirurgie -- Allgemeine Themen / Varia -- Neuroophthalmologie -- Kinderaugenheilkunde -- Strabismus -- Orbita -- Hornhautdystrophien -- Autoimmunerkrankungen -- Korneale Mitbeteiligung bei Systemerkrankungen -- Kontaktlinsen -- Trockenes Auge -- Keratitis -- Konjunktivitis/GvHD -- Chrirurgie -- Lider und Tränenwege -- Katarakt- und Refraktive Chirurgie -- Ophthalmologische Onkologie. |
| Das neue Standardwerk der Ophthalmologie Das gesamte Wissen des Fachgebiets in EINEM Nachschlagewerk – herausgegeben und geschrieben von renommierten Expertinnen und Experten des Faches. Alle relevanten Krankheiten mit Pathophysiologie, Symptomatik, Diagnostik, Therapie und Prävention auf einen Blick. Aktuelles Wissen von Klassikern wie Glaukomen, AMD, Chalazien oder Myopie bis zu seltenen Erkrankungen wie Malignomen oder genetisch bedingten Syndromen. Darstellung der vielfältigen medikamentösen, chirurgischen und adjuvanten Therapiemöglichkeiten. In einer ausgewogenen Gesamtdarstellung umfasst dieses Fachbuch alle wichtigen Themen des Fachgebiets, welche in knapp gefassten, prägnanten Beiträgen mit gut verständlicher Darstellung publiziert werden. Mit hervorragenden klinischen Abbildungen, zahlreichen Tabellen und integrierten Leitlinien und Therapiestandards. Das neue Referenzwerk der Augenheilkunde für jeden Augenarzt und jede Augenärztin – für den kompetenten Rat in der täglichen Arbeit und zum Nachlesen der Hintergründe. Die Herausgeber Prof. Dr. med. Norbert Pfeiffer, Direktor der Augenklinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz Prof. Dr. med. Claus Cursiefen, Direktor des Zentrums für Augenheilkunde und der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Augenheilkunde der Uniklinik Köln Prof. Dr. med. Frank G. Holz, Direktor der Augenklinik des Universitätsklinikums Bonn Prof. Dr. med. Wolf A. Lagrèze, Leitender Arzt der Sektion Neuroophthalmologie, Kinderophthalmologie und Schielbehandlung der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg . |
DOI: | doi:10.1007/978-3-662-65823-9 |
URL: | Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65823-9 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65823-9 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe |
K10plus-PPN: | 1925485617 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
|
|
| Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg |
| Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim Eigene Kennung erforderlich |
Bibliothek/Idn: | UW / m4723899286 |
Lokale URL Inst.: | Zum Volltext |
¬Die¬ Augenheilkunde / Pfeiffer, Norbert [HerausgeberIn]; [2025] (Online-Ressource)