Verfasst von: | Lewandowsky, Marcel [VerfasserIn]  |
Titel: | Die globale Rechte |
Titelzusatz: | Geschichte, Erfolgsbedingungen, Auswirkungen |
Institutionen: | Verlag C.H. Beck [Verlag]  |
Verf.angabe: | Marcel Lewandowsky |
Ausgabe: | Originalausgabe |
Verlagsort: | München |
Verlag: | C.H. Beck |
Jahr: | 2025 |
Umfang: | 143 Seiten |
Format: | 18 cm |
Gesamttitel/Reihe: | C.H. Beck Wissen ; 2958 |
Fussnoten: | Bibliographie: S. [133] - 143 |
ISBN: | 978-3-406-83018-1 |
| 3-406-83018-8 |
Abstract: | Parteien und Bewegungen der radikalen und extremen Rechten sind auf Erfolgskurs. Sie gewinnen Wahlen bilden Regierungen und beeinflussen öffentliche Debatten. Rechtspopulistische Parteien, die vordergründig die Demokratie bejahen, ebnen Themen und Akteuren der äußersten Rechten den Weg in Institutionen und Diskurse. Dort, wo sie an der Macht sind, werden die Demokratie und der Rechtsstaat in Mitleidenschaft gezogen. Der Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky zeichnet die Geschichte der Rechten nach dem Zweiten Weltkrieg nach, erläutert die Ursachen für ihre neuerlichen Erfolge und erörtert ihre Auswirkungen auf die Demokratie. (Verlagstext) |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1907258973_toc.pdf |
| Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/marcel-lewandowsky/die-globale-rechte.html |
Schlagwörter: | (s)Die Rechte  |
| (s)Neue Rechte / (s)Konservativismus  |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe |
| Erscheint auch als : OnlineAusgabe: Lewandowsky, Marcel, 1982 - : Die globale Rechte. - Originalausgabe. - München : C.H. Beck, 2025. - 1 Online-Ressource (143 Seiten) |
RVK-Notation: | MG 10380  |
K10plus-PPN: | 1907258973 |
978-3-406-83018-1,3-406-83018-8
¬Die¬ globale Rechte / Lewandowsky, Marcel [VerfasserIn]; 2025
69346111