![]() | ![]() |
Titel: | Visualisierung des Wunderbaren |
---|---|
Titelzusatz: | herausgegeben von Jutta Eming unter Mitarbeit von Laura Monique Ginzel |
Mitwirkende: | Eming, Jutta [HerausgeberIn] ![]() |
Ginzel, Laura Monique [MitwirkendeR] ![]() | |
Körperschaft: | Die Visualisierung des Wunderbaren <Veranstaltung, 2023, Berlin> [VerfasserIn] ![]() |
Institutionen: | Freie Universität Berlin / Sonderforschungsbereich 980 "Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit" [VeranstalterIn] ![]() |
Staatsbibliothek zu Berlin [VeranstalterIn] ![]() | |
Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG [Verlag] ![]() | |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Jahr: | 2025 |
Umfang: | XIV, 253 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Format: | 25 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Episteme in Bewegung ; Band 38 |
Fussnoten: | "Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die das Teilprojekt B02 'Das Wunderbare als Konfiguration des Wissens in der Literatur des Mitelalters' des SFB 980 'Episteme in Bewegung' in Kooperation mit der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz vom 12.-14. Juni 2023 veranstaltet hat." (Zur Einführung, Seite [1]) |
ISBN: | 978-3-447-12303-7 |
3-447-12303-6 | |
URL: | Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1346054592/04 |
Schlagwörter: | (s)Mittelhochdeutsch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dokumenttyp: | Konferenzschrift: (2023 : Berlin) |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | EC 5127 ![]() |
K10plus-PPN: | 1907268472 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
Signatur | QR | Standort | Status | |
---|---|---|---|---|
2025 A 3515 | ![]() | Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien | ![]() | entliehen bis 21.01.2026 (gesamte Vormerkungen: 0) |
Mediennummer: 10742511 |