| Online-Ressource |
Verfasst von: | Keller, Emanuela [VerfasserIn]  |
| Schwab, Stefan [VerfasserIn]  |
| Schwarz, Stefan [VerfasserIn]  |
| Hoppe, L. [VerfasserIn]  |
| Hacke, Werner [VerfasserIn]  |
Titel: | Konservative Therapiemassnahmen bei erhöhtem Hirndruck |
Verf.angabe: | E. Keller, S. Schwab, S. Schwarz, L. Hoppe, W. Hacke |
E-Jahr: | 1998 |
Jahr: | May 1998 |
Umfang: | 9 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 20.05.2025 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Intensivmedizin und Notfallmedizin |
Ort Quelle: | Darmstadt : Steinkopff, 1997 |
Jahr Quelle: | 1998 |
Band/Heft Quelle: | 35(1998), 4, Seite 252-260 |
ISSN Quelle: | 1435-1420 |
Abstract: | Verschiedene zentralnervöse und systemische Erkrankungen führen zu einer lokalen oder diffusen Hirnschwellung und einem Anstieg des intrakraniellen Druckes (ICP). Bei allen mit Hirnödem und ICP-Anstieg verbundenen Krankheiten sollen Faktoren, die einen Hirndruckanstieg fördern und die Erholung von strukturell erhaltenem Nervengewebe beeinträchtigen, frühzeitig und konsequent behandelt werden (metabolische Störungen, Kreislaufinstabilität, respiratorische Insuffizienz). Indikationen zu einer chirurgischen Intervention werden individuell gestellt. Die Hirndrucktherapie mit konservativen Maßnahmen richtet sich nicht nur nach den Wirkungsmechanismen und Nebenwirkungen der einzelnen Medikamente, sondern auch nach krankheitsspezifischen Aspekten. Unterschiedliche Ätiologie und Pathogenese der Hirnödem- und Hirndruckentwicklung mit eher generalisierter oder lokaler Wirkung erklären bei Patienten mit schwerem Schädel-Hirn-Trauma oder raumfordernden Hemisphäreninfekt das ungleiche Ansprechen auf konservative Hirndrucktherapiemassnahmen. Ein Stufenschema zur Behandlung des postischämischen Hirnödems bei raumforderndem Hemisphäreninfarkt wird als Therapieempfehlung entworfen. |
DOI: | doi:10.1007/s003900050145 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1007/s003900050145 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s003900050145 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Brain injuries |
| Cerebrovascular disorders |
| Hemispheric infarction |
| Intensive Care Medicine |
| Key words Intracranial pressure |
| Neurological Disorders |
| Neurology |
| Neurosurgery |
| Pathophysiologie |
| Pathophysiology |
| Raumfordernder Hemisphäreninfarkt |
| Schädel-Hirn-Trauma |
| Schlüsselwörter Erhöhter Hirndruck |
| Severe head injury |
| Therapie |
| Treatment |
K10plus-PPN: | 1926103912 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Konservative Therapiemassnahmen bei erhöhtem Hirndruck / Keller, Emanuela [VerfasserIn]; May 1998 (Online-Ressource)