Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Bannwarth, Horst [VerfasserIn]   i
 Kremer, Bruno P. [VerfasserIn]   i
 Schulz, Andreas [VerfasserIn]   i
Titel:Basiswissen Physik, Chemie und Biochemie
Titelzusatz:vom Atom bis zur Atmung - für Biologen, Mediziner, Pharmazeuten und Agrarwissenschaftler
Verf.angabe:Horst Bannwarth, Bruno P. Kremer, Andreas Schulz
Ausgabe:5. Auflage
Verlagsort:Berlin ; [Heidelberg]
Verlag:Springer Spektrum
E-Jahr:2025
Jahr:[2025]
Umfang:1 Online-Ressource (XIX, 537 Seiten, 286 Abb., 5 Abb. in Farbe)
ISBN:978-3-662-70696-1
Abstract:Materie, Energie, Leben -- Teil I: Basiswissen Physik -- Mechanik -- Thermodynamik -- Elektrizität und Magnetismus -- Optik -- Atom- und Kernphysik -- Teil II: Basiswissen Chemie -- Aggregatzustände und Lösungen -- Chemische Bindung -- Säuren, Basen, Salze -- Gleichgewichtsreaktionen -- Redox- und Säure/Base-Reaktionen -- Teil III: Basiswissen Biochemie und Physiologie -- Stoffe, Energie und Information -- Organische Kohlenstoffverbindungen – eine erste Übersicht -- Kohlenstoffhydrate -- Aminosäuren, Peptide, Proteine -- Enzyme und Enzymwirkungen -- Lipide -- Nucleotide und Nucleinsäuren -- Photosynthese -- Atmung -- Gärung -- Antworten und Lösungen zu den Fragen.
 Dieses Buch bietet im kompakten Überblick das gesamte Basiswissen der Physik, Chemie und Biochemie in leicht verständlichen Texten und Abbildungen, bei Beschränkung auf das wirklich Notwendige. Es ist abgestimmt auf die Gegenstandskataloge für den ersten Abschnitt der Ärztlichen und der Pharmazeutischen Prüfung. Für Studierende der Biologie, der Ernährungs- und Umweltwissenschaften sowie der Agrarwissenschaften dient es zur leichteren Orientierung im Grundstudium und zur optimalen Vorbereitung für die Vor- oder Zwischenprüfung. Neben vielen kleinen Ergänzungen in den meisten Buchteilen wurde das Kapitel Thermodynamik neu gefasst und enthält jetzt einen Abschnitt zur Erdatmosphäre. Im Biochemieteil wird die neue Rolle von mRNA als Impfstoff und Medikament behandelt. Die Autoren Bruno P. Kremer und Horst Bannwarth lehrten und arbeiteten am Institut für Biologie und Didaktik der Universität zu Köln. Inzwischen sind beide im Ruhestand. Andreas Schulz lehrt und forscht am Institut für Physik und ihre Didaktik der Universität zu Köln.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-70696-1
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-70696-1
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-70696-1
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Bannwarth, Horst, 1944 - : Basiswissen Physik, Chemie und Biochemie. - 5. Auflage. - Berlin : Springer Berlin, 2025. - XIX, 537 Seiten
RVK-Notation:UC 100   i
 XC 3003   i
 XF 1210   i
 VC 5010   i
 WD 4010   i
K10plus-PPN:1926115929
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m4726203622
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69346342   QR-Code
zum Seitenanfang