Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2025 A 3687   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Röggla, Kathrin [VerfasserIn]   i
Titel:Nichts sagen. Nichts hören. Nichts sehen.
Titelzusatz:Essays
Institutionen:S. Fischer Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Kathrin Röggla
Verlagsort:Frankfurt am Main
Verlag:S. Fischer
E-Jahr:2025
Jahr:[2025]
Umfang:300 Seiten
ISBN:978-3-10-397639-7
Abstract:"Eine hellwache Beobachterin unserer Gegenwart." Jury des Else-Lasker-Schüler-Preises 2022 Beim "Reichsbürger"-Prozess in Frankfurt sitzen die Verfassungsfeinde längst überall im Publikum. An die Wände von Universitäten werden mitten in Deutschland antisemitische Parolen gesprayt. Und über den Klimawandel wird erstaunlich leise gesprochen. Alles ist hyperpolitisch, auch die Kunst. Aber hören wir überhaupt noch zu? Sehen wir die entscheidenden Dinge? Können wir noch miteinander sprechen? Wie immer in ihren Büchern streift Kathrin Röggla als engagierte Zeitgenossin durch unsere Gegenwart. Sie schaut hin, hört zu, befragt die Wörter und riskiert ihre Sätze, um zu neuen Erzählformen zu finden. Denn was in der sogenannten Polykrise auch in Frage steht, sind die Spielräume der Literatur
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1906684154_toc.pdf
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1d84ec267c61474c9b92d8c1456cf8b4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333130333937363339377C7C434F50.jpg?sq=1
Schlagwörter:(s)Gesellschaft   i / (s)Krise   i
 (s)Krise   i / (s)Krieg   i / (s)Gesellschaft   i / (s)Demokratie   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe
RVK-Notation:GN 9999   i
Sach-SW:Desinformation und Fehlinformation
 Grüne Politik / Ökopolitik / Umweltschutz
 Literarische Essays
 Menschenrechte, Bürgerrechte
 Politische Bildung und Zivilgesellschaft
 Politische Ideologien und Bewegungen der extremen Linken
 Politischer Aktivismus / Politisches Engagement
 Politisches System: Demokratie
 Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen
 Reden
 Reportagen und journalistische Berichterstattung oder zusammengestellte Kolumnen
Geograph. SW:Deutschland
Zeit-SW:ca. 2020 bis ca. 2029
K10plus-PPN:1906684154
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 3687QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10742856

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69346587   QR-Code
zum Seitenanfang