![]() | ![]() |
Verfasst von: | Zeyringer, Klaus [VerfasserIn] ![]() |
---|---|
Prutsch, Ursula [VerfasserIn] ![]() | |
Titel: | Breaking News |
Titelzusatz: | Zeitgeschehen in der Presse von 1648 bis 2001 |
Institutionen: | S. Fischer Verlag [Verlag] ![]() |
Verf.angabe: | Klaus Zeyringer/Ursula Prutsch |
Verlagsort: | Frankfurt am Main |
Verlag: | S. Fischer |
E-Jahr: | 2025 |
Jahr: | [2025] |
Umfang: | 430 Seiten |
ISBN: | 978-3-10-397628-1 |
3-10-397628-3 | |
Abstract: | Schlagzeilen in den Zeitungen bestimmen, was wichtig ist - aus Perspektive der Zeitgenossen. Dem historischen Blick zeigt sich ein ganz anderes Bild. Klaus Zeyringer erzählt von mehr als fünfzig historischen Ereignissen, wie sie damals in der Presse wahrgenommen wurden, und die Historikerin Ursula Prutsch präzisiert deren Bedeutung und Auswirkungen aus heutiger wissenschaftlicher Sicht: wie zum Beispiel Propaganda den ersten globalen Krieg legitimierte; wie eine Revolution den Devotionalienmarkt belebte; welch fatale Rolle Zeitungen bei Wirtschaftskrisen spielten; wie der Kolonialismus Aufstände dämonisierte; wie 2001 Schlagzeilen zum Gegenschlag riefen |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fa83eee5284f46218e861fc74fdedc19&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1345100396/04 | |
Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/ursula-prutsch-klaus-zeyringer/breaking-news.html | |
Schlagwörter: | (s)Zeitung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | AP 23210 ![]() |
AP 23200 ![]() | |
K10plus-PPN: | 1906689962 |
Signatur | QR | Standort | Status | |
---|---|---|---|---|
2025 A 3809 | ![]() | Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien | ![]() | ausleihbar |
Mediennummer: 20226933 |