Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2025 A 3813   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Deutschmann, Emanuel [VerfasserIn]   i
Titel:Die Exponentialgesellschaft
Titelzusatz:vom Ende des Wachstums zur Stabilisierung der Welt
Institutionen:Suhrkamp Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Emanuel Deutschmann
Ausgabe:Erste Auflage, Originalausgabe
Verlagsort:Berlin
Verlag:Suhrkamp
Jahr:2025
Umfang:442 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
ISBN:978-3-518-43223-5
 3-518-43223-0
Abstract:Wie wir die Kurve(n) kriegen Fortschritte bei der Künstlichen Intelligenz, Infektionswellen und die Klimakrise mögen auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun haben, sie sind aber häufig verknüpft. Und sie folgen einem ähnlichen, nämlich exponentiellen Muster: Eine Größe - Rechenpower, mit Corona infizierte Menschen oder CO2-Moleküle in der Atmosphäre - nimmt per Zeiteinheit um einen konstanten Faktor zu. Zunächst erscheint das oft harmlos, aber dann geht die Kurve plötzlich fast senkrecht nach oben, mit potenziell unkontrollierbaren Folgen. Für sein hochaktuelles Buch hat Emanuel Deutschmann eine Unmenge von Daten analysiert. Er zeigt, dass Entwicklungen in einer verblüffenden Vielzahl von Bereichen diese steile Phase erreicht haben. Wir leben in einer Exponentialgesellschaft, und darum häufen sich die Krisen ebenso wie die sozialen Konflikte. Eigentlich müssten wir die Kurve kriegen und das Wachstum auf nachhaltigen Niveaus stabilisieren. Doch während sich das stabilisatorische Lager für entsprechende Maßnahmen einsetzt, drängen die Expansionisten auf mehr Tempo, mehr Autos, mehr Profit. Am Ausgang dieser Auseinandersetzung könnte sich die Zukunft der Menschheit entscheiden
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1905917058_toc.pdf
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=95b8269ca62e412b92d13d965bfcd6f8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333531383433323233357C7C434F50.jpg?sq=11
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/emanuel-deutschmann/die-exponentialgesellschaft.html
Schlagwörter:(s)Wirtschaftsentwicklung   i / (s)Nachhaltigkeit   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als
RVK-Notation:MS 9000   i
 MS 1280   i
Sach-SW:Kapitalismus
 Klimawandel
 Prognosen, Zukunftsstudien
 Soziologie
 Wirtschaftswachstum
Geograph. SW:Welt
Zeit-SW:21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2100)
K10plus-PPN:1905917058
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2025 A 3813QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20226937

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69347082   QR-Code
zum Seitenanfang