Status: ausleihbar
Verfasst von: | Jung, Tobias [VerfasserIn]  |
Titel: | Grunderwerbsteuer in Erbfällen und bei Erbauseinandersetzungen mit Anteilen an Grundstücksgesellschaften |
Titelzusatz: | eine Analyse des Einflusses der Rechtsform und der Nachfolgeklausel |
Institutionen: | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg [Grad-verleihende Institution]  |
| Verlag C.H. Beck [Verlag]  |
Verf.angabe: | von Tobias Jung |
Verlagsort: | München |
Verlag: | C.H. Beck |
Jahr: | 2024 |
Umfang: | XLVIII, 174 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Format: | 24 cm x 16 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Steuerrecht im Rechtsstaat ; [Neue Folge], Band 7 |
Fussnoten: | Auf der Titelseite Jahresangabe 2024, auf der Titelrückseite Copyright 2025 |
Weitere Titel: | Rückentitel: Grunderwerbsteuer in Erbfällen |
Hochschulschrift: | Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2024 |
ISBN: | 978-3-406-82993-2 |
| 3-406-82993-7 |
Abstract: | Die vorliegende Arbeit untersucht die Grunderwerbsteuer in Erbfällen und bei Erbauseinandersetzungen mit Anteilen an Grundstücksgesellschaften. Die Schnittstelle zwischen Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Erbschaftsteuerrecht und Grunderwerbsteuerrecht bildet hierbei den praxisrelevanten Untersuchungsgegenstand, da Grundstücke oftmals über Familiengesellschaften als Nachfolgevehikel gehalten werden. Nach der Darstellung des zivilrechtlichen und grunderwerbsteuerlichen Instrumentariums werden grunderwerbsteuerliche Spezialaspekte rechtsdogmatisch analysiert. Durch den Vergleich von Praxisbeispielen mit unterschiedlichen Rechtsformen, Nachfolgeklauseln und Beteiligungsstrukturen werden jeweils Gemeinsamkeiten und Unterschiede identifiziert. Darauf aufbauend werden Empfehlungen für die Kautelarpraxis entwickelt. Vorteile auf einen Blick Umfassende Darstellung eines rechtlich komplexen und praxisrelevanten Themas Zahlreiche Praxisbeispiele mit unterschiedlichen Rechtsformen, Nachfolgeklauseln und Beteiligungsstrukturen Praxisrelevante Gestaltungsansätze Der Autor ist derzeit als Steuerberater in München im Bereich Private Clients und Familienunternehmen tätig. Er ist auf die Unternehmens- und Vermögensnachfolge spezialisiert. Zielgruppe sind Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Finanzverwaltung, Finanzgerichte und alle an dem Thema Grunderwerbsteuer Interessierten |
URL: | Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333430363832393933327C7C434F50.jpg?sq=29 |
| Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1338800442/04 |
Schlagwörter: | (g)Deutschland / (s)Erbschaft / (s)Grundstück / (s)Steuerplanung / (s)Grunderwerbsteuer  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | PP 4665  |
Sach-SW: | Steuer- und Abgabenrecht |
K10plus-PPN: | 1899330011 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
978-3-406-82993-2,3-406-82993-7
Grunderwerbsteuer in Erbfällen und bei Erbauseinandersetzungen mit Anteilen an Grundstücksgesellschaften / Jung, Tobias [VerfasserIn]; 2024
69347190