Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Emmerich, Karl-Heinz [VerfasserIn]   i
 Lang, Monica [VerfasserIn]   i
 Meyer-Rüsenberg, Hans-Werner [VerfasserIn]   i
Titel:Minimalinvasive Therapie von Tränenwegsstenosen
Verf.angabe:Karl-Heinz Emmerich, Monica Lang, Hans Meyer-Rüsenberg
E-Jahr:2024
Jahr:10. September 2024
Umfang:10 S.
Fussnoten:Gesehen am 22.05.2025
Titel Quelle:Enthalten in: Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
Ort Quelle:Stuttgart : Thieme, 1980
Jahr Quelle:2024
Band/Heft Quelle:241(2024), 12, Seite 1361-1371
ISSN Quelle:1439-3999
Abstract:Tränenwegsstenosen lassen sich häufig minimalinvasiv endoskopisch behandeln, z. B. mittels Laserdakryoplastik (LDP) oder Mikrodrillplastik (MDP). Auch Bypassoperationen sind lasertechnisch möglich. Verfahren wie die Dakryozystorhinostomia externa nach Toti bleiben jedoch bei komplexen Ausgangssituationen und bei Zustand nach beispielsweise akuten Dakryozystitiden aufgrund ihrer sehr guten Erfolgsprognose weiterhin der Goldstandard.
DOI:doi:10.1055/a-2375-0128
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1055/a-2375-0128
 Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/a-2375-0128
 DOI: https://doi.org/10.1055/a-2375-0128
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1926342348
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69347313   QR-Code
zum Seitenanfang