Status: ausleihbar
Verfasst von: | Stuttmann, Martin [VerfasserIn]  |
Titel: | Polizei- und Ordnungsrecht |
Titelzusatz: | mit Verwaltungsvollstreckungsrecht und Versammlungsrecht : für alle Bundesländer |
Institutionen: | Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG [Verlag]  |
Verf.angabe: | Dr. Martin Stuttmann (Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht, Lehrbeauftragter an der Universität Münster) |
Ausgabe: | 2. Auflage |
Verlagsort: | Münster |
Verlag: | Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Jahr: | 2025 |
Umfang: | VIII, 280 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Gesamttitel/Reihe: | S: Skripten |
| S: Skripten von Alpmann Schmidt - das komplette Examenswissen, systematisch und klausurtypisch aufbereitet |
Weitere Titel: | Zitiervorschlag: Stuttmann, Polizei- und Ordnungsrecht, Rn. |
ISBN: | 3-86752-947-7 |
| 978-3-86752-947-1 |
Abstract: | VorteileNoch stärkere Konzentration auf das ExamenswissenOptimale Verknüpfung von Strukturwissen und FalllösungÜbersichtliche Schemata Zur Reihe Alpmann Skripten - Das komplette Examenswissen Zum Werk Das Skript behandelt den Examens-Pflichtfachstoff des Polizei- und Ordnungsrechts einschließlich des Verwaltungsvollstreckungsrechts. Es zeigt, wie die Rechtmäßigkeit einer Polizeimaßnahme geprüft wird: Polizeiverfügung, Realakt, Gefahrenabwehrverordnung, examenswichtige Standardmaßnahmen. Anschließend erläutert es die zwangsweise Durchsetzung von Verwaltungsakten. Schließlich werden die Kosten der Gefahrenabwehr besprochen. Soweit das Versammlungsrecht im Examen geprüft wird, rundet es die Darstellung ab. 25 klausurmäßig gelöste Fälle (einschl. "Abschleppfall") veranschaulichen die Anwendung in Studium und Examen. Das Skript ist in jedem Bundesland nutzbar. Normenleisten weisen im Text alle Polizei- und Ordnungsgesetze und die Versammlungsgesetze nach. Eine kompakte Tabelle im Anhang mit allen wichtigen Vorschriften der Länder entschlüsselt Judikate zu "fremdem" Landesrecht. Übersichten und Aufbauschemata erleichtern den Einstieg und die schnelle Wiederholung. Zielgruppe Studierende |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2bad1ebfe93a44f7946e69bd355ddbce&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333836373532393437317C7C434F50.jpg?sq=8 |
| Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1350625205/04 |
Schlagwörter: | (g)Deutschland / (s)Polizeirecht / (s)Ordnungsrecht  |
Dokumenttyp: | Lehrbuch |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | PN 355  |
| PC 5800  |
Sach-SW: | Polizeirecht: vorläufiger Rechtsschutz |
K10plus-PPN: | 1912977834 |
3-86752-947-7,978-3-86752-947-1
Polizei- und Ordnungsrecht / Stuttmann, Martin [VerfasserIn]; 2025
69348334