Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Steglich, Mike [VerfasserIn]  |
| Feige, Dieter [VerfasserIn]  |
Titel: | Logistik-Entscheidungen |
Titelzusatz: | Modellbasierte Entscheidungsunterstützung in der Logistik mit LogisticsLab |
Verf.angabe: | von Mike Steglich, Dieter Feige |
Ausgabe: | 3. Auflage |
Verlagsort: | Wiesbaden |
| Wiesbaden |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
| Imprint: Springer Vieweg |
E-Jahr: | 2025 |
Jahr: | 2025. |
| 2025. |
Umfang: | 1 Online-Ressource(XXX, 404 S. 282 Abb., 208 Abb. in Farbe.) |
Gesamttitel/Reihe: | Angewandte Wirtschaftsinformatik und angewandte Informatik lernen |
ISBN: | 978-3-658-47914-5 |
Abstract: | Grundlagen der logistischen Entscheidungen -- Transportprobleme -- Logistische Zuordnungsprobleme -- Routen- und Tourenplanung -- Standortplanung. |
| Dieses Buch beschäftigt sich mit der modellbasierten Entscheidungsunterstützung in der Logistik. Neben den Grundlagen der modellbasierten Entscheidungsunterstützung werden Transportprobleme, Routen- und Tourenplanung sowie Standortplanung und logistische Zuordnungsprobleme behandelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der engen Verknüpfung von theoretischen und praktischen Aspekten der logistischen Entscheidungsfindung. Alle im Buch besprochenen Fallbeispiele können mit der Logistiksoftware LogisticsLab, teilweise mit der Optimierungsumgebung Cmpl nachvollzogen werden. Beide Softwarepakete sind kostenlos erhältlich. Der Inhalt Grundlagen der logistischen Entscheidungen Transportprobleme Logistische Zuordnungsprobleme Routen- und Tourenplanung Standortplanung Die Zielgruppen DozentInnen und Studierende der Logistik oder des Operations Research an international ausgerichteten Hochschulen PraktikerInnen aus Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen in den Bereichen Logistik und Supply Chain Management. Die Autoren Prof. Dr. Mike Steglich lehrt Betriebswirtschaftslehre, Quantitative Methoden und Controlling an der Technischen Hochschule Wildau. Gleichzeitig ist er intensiv an der Entwicklung von Software für mathematische Modellierung und Optimierung in mehreren Open-Source-Projekten beteiligt. Prof. Dr. Dieter Feige lehrte Computerbasierte Entscheidungsunterstützungssysteme in der Logistik und Entscheidungsunterstützungssysteme in der Logistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-47914-5 |
URL: | Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-47914-5 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-47914-5 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe |
Sach-SW: | Logistische Entscheidungsfindung |
| Tourenplanungsprobleme |
| Standortprobleme |
| Netzwerkflussprobleme |
| Transportprobleme |
| Rundreiseprobleme |
| Briefträgerprobleme |
| problembasiertes Lernen und Lehren |
K10plus-PPN: | 1926698258 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-658-47914-5
Logistik-Entscheidungen / Steglich, Mike [VerfasserIn]; 2025. (Online-Ressource)
69348493