Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Necknig, Ulrike [VerfasserIn]   i
 Moharam, Nadim [VerfasserIn]   i
 Ostau, Nicola Edith von [VerfasserIn]   i
Titel:Innovative Weiterbildungskonzepte in der Urologie
Verf.angabe:Ulrike Hendrika Necknig, Nadim Moharam, Nicola Edith von Ostau
E-Jahr:2025
Jahr:May 2025
Umfang:6 S.
Illustrationen:Illustrationen
Fussnoten:Online veröffentlicht: 13. März 2025 ; Gesehen am 07.07.2025
Titel Quelle:Enthalten in: Die Urologie
Ort Quelle:[Berlin : Springer Medizin, 2022
Jahr Quelle:2025
Band/Heft Quelle:64(2025), 5, Seite 441-446
ISSN Quelle:2731-7072
Abstract:Mit zunehmendem Wachstum der alternden Bevölkerung steigt der Behandlungsbedarf im Fach Urologie. Um auch zukünftig auf gut ausgebildete Urolog:innen im Fach zurückgreifen zu können, bedarf es innovativer Weiterbildungskonzepte, die der aktuellen und zukünftigen Entwicklung Rechnung tragen.
DOI:doi:10.1007/s00120-025-02566-w
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00120-025-02566-w
 Volltext: https://link.springer.com/article/10.1007/s00120-025-02566-w
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00120-025-02566-w
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:E‑learning
 E‑Learning
 Mentoring
 Nachwuchsmangel
 Paediatric Urology
 Personnel Development
 Physician shortages
 Simulation
 Sport Training
 Urological cancer
 Urological Surgery
 Urology
 Virtual reality
 Virtuelle Realität
K10plus-PPN:1929875800
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69363114   QR-Code
zum Seitenanfang