Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Titel:The new nationalisms and the future of cultural relations
Titelzusatz:external cultural policy in an age of political extremes
Mitwirkende:Anheier, Helmut K. [VerfasserIn]   i
 Knudsen, Edward [VerfasserIn]   i
 Todd-Tombini, Sofia [VerfasserIn]   i
Institutionen:Hertie School of Governance [Herausgebendes Organ]   i
 Institut für Auslandsbeziehungen [Herausgebendes Organ]   i
Paralleltitel:Die neuen Nationalismen und die Zukunft der internationalen Kulturbeziehungen
Paralleltitelzusatz:Auswärtige Kulturpolitik im Zeitalter politischer Extreme
Verf.angabe:Helmut K. Anheier and Edward L. Knudsen, with Sofia Todd-Tombini
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:1 Online-Ressource (55 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:ifa ECP monitor
Abstract:Wie wird sich der zunehmende Nationalismus auf die Rolle der Soft Power im internationalen System auswirken? Was unterscheidet die „neuen Nationalismen“ von den älteren Formen des Nationalismus? Um dieser Frage nachzugehen, untersucht dieser Bericht die auswärtige Kulturpolitik (External Cultural Policy/ECP) von 8 Ländern im Kontext des zunehmenden Nationalismus und stützt sich dabei auf Erkenntnisse aus dem External Cultural Policy Monitor. Untersucht werden signifikante Varianten von Soft Power in Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten, China, Russland und der Türkei. Als Hauptakteure im Bereich der ECP haben sie gemeinsam, dass sie derzeit unterschiedliche Grade und Formen von Nationalismus erleben. Anhand einer Fallstudie über Deutschland untersuchen die Autoren die Herausforderungen, die der zunehmende Nationalismus für die Praxis der ECP in liberalen Demokratien mit sich bringt, und versuchen, Empfehlungen für die auswärtige Kultur- und Bildungspolitik zu entwickeln, um diese Herausforderungen zu bewältigen. (Englisch)
DOI:doi:10.17901/1493
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.17901/1493
 kostenfrei: Volltext: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:212-14938
 DOI: https://doi.org/10.17901/1493
URN:urn:nbn:de:bsz:212-14938
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:eng
Bibliogr. Hinweis:Parallele Sprachausgabe : englischAnheier, Helmut K., 1954 - : Die neuen Nationalismen und die Zukunft der internationalen Kulturbeziehungen
K10plus-PPN:1913102874

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69364428   QR-Code
zum Seitenanfang