Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Herrmann, Jonas [VerfasserIn]   i
 Netsch, Christopher [VerfasserIn]   i
Titel:Interessenkonflikte bei wissenschaftlichen Publikationen und mögliche Konsequenzen
Verf.angabe:Jonas Herrmann, Christopher Netsch
E-Jahr:2025
Jahr:April 2025
Umfang:6 S.
Fussnoten:Online veröffentlicht: 10. März 2025 ; Gesehen am 15.07.2025
Titel Quelle:Enthalten in: Die Urologie
Ort Quelle:[Berlin : Springer Medizin, 2022
Jahr Quelle:2025
Band/Heft Quelle:64(2025), 4, Seite 352-357
ISSN Quelle:2731-7072
Abstract:Die technologische Entwicklung in der Endourologie basiert auf einer engen Zusammenarbeit zwischen medizinischer Expertise und industrieller Forschung. Diese Symbiose ist einerseits unverzichtbar für den medizinischen Fortschritt, birgt andererseits aber auch Interessenkonflikte. Am Beispiel der Therapie der benignen Prostatahyperplasie (BPH) werden verschiedene Mechanismen der industriellen Einflussnahme auf die wissenschaftliche Evidenz analysiert. Diese reichen von der selektiven Gestaltung von Studiendesigns über industriegesponserte Fortbildungsveranstaltungen bis hin zu direkten finanziellen Verbindungen zwischen Industrie und Ärzteschaft. Anhand der Fallbeispiele Aquablation®, Rezum® und UroLift® wird aufgezeigt, wie methodische Besonderheiten im Studiendesign und selektive Endpunktauswahl die Evidenzqualität beeinflussen können. Die Analyse verdeutlicht die Notwendigkeit, Wege zu finden, die einerseits technologische Innovation ermöglichen, andererseits aber die wissenschaftliche Unabhängigkeit wahren. Konkrete Lösungsansätze umfassen die Stärkung unabhängiger Forschungsförderung, die systematische Erfassung von Patientenpräferenzen und die strukturierte Nachverfolgung langfristiger Ergebnisse.
DOI:doi:10.1007/s00120-025-02550-4
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00120-025-02550-4
 Volltext: https://link.springer.com/article/10.1007/s00120-025-02550-4
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00120-025-02550-4
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Conflict of interest
 Endourologie
 Endourology
 Expertise Studies
 Interessenskonflikt
 Medical technology
 Medizintechnik
 Research Ethics
 Research on Associations
 Science Ethics
 Sponsoring
 Studiendesign
 Study design
 Translational Research
 Urology
K10plus-PPN:1930479956
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69365638   QR-Code
zum Seitenanfang