Status: ausleihbar
Verfasst von: | Holm-Hadulla, Rainer M.  |
Titel: | Die psychotherapeutische Kunst |
Titelzusatz: | Hermeneutik als Basis therapeutischen Handelns |
Verf.angabe: | Rainer Matthias Holm-Hadulla |
Verlagsort: | Göttingen |
Verlag: | Vandenhoeck und Ruprecht |
Jahr: | 1997 |
Umfang: | 163 S |
Format: | 21 cm |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 161 - 163 |
ISBN: | 3-525-45802-9 |
| 978-3-525-45802-0 |
Abstract: | Aus der modernen Hermeneutik läßt sich nach Aussage des Autors eine psychotherapeutische Haltung ableiten, die den Menschen nicht auf technisch behandelbare Symptome reduziert, sondern seine eigene Subjektivität zur Spache bringt. Er sieht in der hermeneutischen Entdeckung persönlicher Entwicklungsmöglichkeiten die Chance zur Lösung von Reifungskrisen und der Behebung psychischer Techniken. |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht007631848.pdf |
Schlagwörter: | (s)Hermeneutik / (s)Psychotherapie  |
| (s)Hermeneutik / (s)Psychotherapie  |
Sprache: | ger |
Altbestandsnotation: | SysK: Psych 1330 |
RVK-Notation: | CU 8000  |
| BT 5400  |
Sonst. Schlagwort: | (s)Hermeneutik ; (s)Psychotherapie |
K10plus-PPN: | 230724671 |
3-525-45802-9,978-3-525-45802-0
¬Die¬ psychotherapeutische Kunst / Holm-Hadulla, Rainer M.; 1997
9716616