Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar

HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Signatur: 98 A 1659   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Koexistenz rivalisierender Paradigmen
Titelzusatz:eine post-kuhnsche Bestandsaufnahme zur Struktur gegenwärtiger Wissenschaft
Mitwirkende:Schurz, Gerhard [Hrsg.]   i
Verf.angabe:Gerhard Schurz, Paul Weingartner ( Hrsg.)
Verlagsort:Opladen [u.a.]
Verlag:Westdt. Verl.
Jahr:1998
Umfang:183 S.
Illustrationen:Ill., graph. Darst.
Fussnoten:Literaturangaben
ISBN:3-531-13045-5
 978-3-531-13045-3
Abstract:Gemäß der weithin anerkannten These Thomas Kuhns sind wissenschaftliche Disziplinen durch die Vorherrschaft eines Paradigmas gekennzeichnet, welches in einer "revolutionären Phase" durch ein anderes abgelöst wird. Tatsächlich findet man jedoch in den meisten wissenschaftlichen Disziplinen eine langfristige Koexistenz von rivalisierenden Paradigmen vor. Diese gehen zwar historisch wechselnde Konstellationen ein, zu einer "Ablöse" im Sinne von Kuhn kommt es jedoch nicht. Das Kuhnsche Bild der Wissenschaft ist demnach widerlegt. Erfordert ist die Entwicklung einer post-kuhnschen Wissenschaftstheorie. Dieses Buch ist ein erster Schritt in diese Richtung. Es dokumentiert die Resultate einer interdisziplinären Projektgruppe an der Universität Salzburg, welche sich die systematische Erforschung von Koexistenzformen und Kooperationsmöglichkeiten rivalisierender Paradigmen zum Ziel gesetzt hat. - Die Beiträge behandeln u.a. die folgenden Themen: ; Koexistenzweisen rivalisierender Paradigmen. Eine begriffserklärende und problemtypologisierende Studie ; Rivalisierende Paradigmen im Fach Geographie ; Paradigmen: Konkurrenz in der Wissenschaft - Komplementarität im Alltagshandeln? Überlegungen zum Theorie-Praxis-Bezug in der Erziehungswissenschaft ; Paradigmen bei Planerstellungsmethoden in der Künstlichen Intelligenz ; Paradigmenkonkurrenz in den Rechtswissenschaften am Beispiel des Verhältnisses von Rechtsdogmatik und Rechtssoziologie.
URL:Cover: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41F176H87QL.jpg
Schlagwörter:(s)Paradigma <Wissenschaftstheorie>   i
 (s)Paradigma <Wissenschaftstheorie>   i
 (p)Kuhn, Thomas S.   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Altbestandsnotation:SysK: Philos 0220 r
RVK-Notation:CC 3200   i
 MR 1050   i
 RB 10038   i
 AK 20000   i
 CC 3100   i
Sonst. Schlagwort:(s)Wissenschaftstheorie ; (s)Fortschritt,wiss. ; (s)Paradigma ; (s)Evolutionstheorie ; (s)Konkurrenz ; (s)Koexistenz
K10plus-PPN:279959885
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
98 A 1659QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 09804934
WS/MR 1050 S394QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 30028135, Inventarnummer: 62417

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/9804934   QR-Code
zum Seitenanfang