Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 98 A 11470   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Laudert, Doris   i
Titel:Mythos Baum
Titelzusatz:was Bäume uns Menschen bedeuten ; Geschichte - Brauchtum - 30 Baumporträts
Verf.angabe:Doris Laudert
Verlagsort:München ; Wien ; Zürich
Verlag:BLV
Jahr:1998
Umfang:224 S
Illustrationen:zahlr. Ill
Fussnoten:Literaturverz. S. 223 - 224
ISBN:3-405-15350-6
 978-3-405-15350-2
Abstract:Einer Kulturgeschichte des Waldes und allgemeinen Betrachtungen zum Mythos Baum folgen 29 Einzelporträts vertrauter mitteleuropäischer Baumarten. Die Autorin hat eine Fülle interessanter Fakten zusammengetragen und zu einer detailreichen Kultur- und Geistesgeschichte des Lebewesens Baum verarbeitet: Volkskunde, Mythologie, Botanik, Verbreitung, wirtschaftliche Nutzung, Verwendung als Nahrung und Medizin, einzelne Baumpersönlichkeiten u.a. Ein eventuell nach dem Titel zu vermutender esoterischer Touch ist nicht vorhanden. Der flüssig zu lesende Text wird durch zahlreiche Fotos und historische Abbildungen treffend ergänzt. Das Buch ist eine Fundgrube! Vor Fischer-Rizzi (BA 5/92) und S. Selbmann (BA 6/93). Breite Empfehlung. (2) (LK/SH: Enderle)
Schlagwörter:(s)Baum   i
 (s)Baum   i / (s)Kultur   i / (z)Geschichte   i
Sprache:ger
Altbestandsnotation:SysK: Philg 576 i
RVK-Notation:LC 54000   i
 ZC 74000   i
K10plus-PPN:246393084
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
98 A 11470QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 09827414

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/9827414   QR-Code
zum Seitenanfang