Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg

Schlagwort-Information

Index-Eintrag in HEIDI

Ansetzungsform:Kunstraub
SWD:4134168-5
GND:4134168-5
PPN (SWB):105674702
Quelle:Lex. Kunst
Definition:aMassenhafte Wegnahme von Kunstwerken, z. B. im Zusammenhang mit Kriegen
Benutzungshinweis:für den organisierten Kultur- und Kunstraub z. B. während des 2. Weltkriegs verwende auch Kulturgut + Kriegsbeute oder ein engeres Schlagwort
SWD-Systematiknummer:7.7a;7.12c;13.1a;6.7;6.8
Notation DDC:345.02552;364.1552
Alternativformen:Art theft
Furto de arte
Furto d'arte
Art spolié
Vol d'œuvres d’art
Hurto de arte
Art thefts
Art / Vol (droit)
Verweisungsformen allg.:Raubkunst
Übergeordnete Bezeichnung:Raub
Verwandter Begriff:Raub

DNB DNB: Deutsche Nationalbibliothek

zum Seitenanfang