Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg

Schlagwort-Information

Index-Eintrag in HEIDI

Ansetzungsform:Sapir-Whorf-Hypothese
SWD:4128116-0
GND:4128116-0
PPN (SWB):105719722
Quelle:M
Definition:aNach E. Sapir und B. L. Whorf: Behauptet Zusammenhang zwischen einer Sprache und dem Denken/Weltbild ihrer Sprecher. Geht auf W.v.Humboldt zurück.
SWD-Systematiknummer:4.1;11.2a
Notation DDC:306.44;401
Alternativformen:Hipótesis de Sapir Whorf
Hipótese de Sapir Whorf
Ipotesi di Sapir Whorf
Hypothèse de Sapir-Whorf
Sapir-Whorf hypothesis
Hypothèse de Sapir-Whorf
Verweisungsformen allg.:Whorf, Benjamin L. / Linguistisches Relativitätsprinzip
Sapir, Edward / Linguistisches Relativitätsprinzip
Linguistisches Relativitätsprinzip
Sprachliche Relativität
Sprachliches Relativitätsprinzip
Whorf-Hypothese
Linguistische Relativitätstheorie
Linguistischer Relativismus
Übergeordnete Bezeichnung:Ethnolinguistik
Verwandter Begriff:Whorf, Benjamin L.
Sapir, Edward
Ethnolinguistik

DNB DNB: Deutsche Nationalbibliothek

zum Seitenanfang