Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg

Schlagwort-Information

Index-Eintrag in HEIDI

Ansetzungsform:Objektverfolgung
SWD:4311226-2
GND:4311226-2
PPN (SWB):124252125
Quelle:Lex. Prozessrechnertechn. ; Wikipedia
Definition:aObjektverfolgung umfasst alle Bearbeitungsschritte, die der gleichzeitigen Verfolgung von (bewegten) Objekten dienen. ; aAlle Bearbeitungsschritte, die der Verfolgung von (bewegten) Objekten dienen. Ziel dieser Verfolgung ist zum einen die Extraktion von Informationen über den Verlauf der Bewegung und die Lage eines Objektes und zum anderen die Verminderung von negativen Einflüssen, herrührend von zumeist zufälligen Messfehlern (Messrauschen). Die extrahierten Informationen können die Geschwindigkeit der Bewegung, die Beschleunigung sowie Informationen bezüglich der Lage zu einem bestimmten, oft in der Zukunft liegenden, Zeitpunkt sein. Die hier verwendeten Begriffe "Objekt", "Lage", "Bewegung" und "Beschleunigung" müssen hierbei nicht zwingend geografischer Natur bzw. Herkunft sein; sie stehen oft auch als Synonym für andere Messwerte(-funktionen) und deren Ableitungen (z.B. finanzieller Wert, Zustandsinformationen). (Wikipedia)
SWD-Systematiknummer:31.9b;30
Notation DDC:006.31;006.37
Alternativformen:Tracking (Engineering)
Localisation
Verweisungsformen allg.:Tracking
Übergeordnete Bezeichnung:Ortung
Verwandter Begriff:Ortung

DNB DNB: Deutsche Nationalbibliothek

zum Seitenanfang