Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Verfasst von:Henicz, Heidi   i
Titel:Die weibliche Geschlechtlichkeit im männlichen Bild von der Frau
Verf.angabe:Heidi Henicz
Verlagsort:Oldenburg
Verlag:Bibliotheks- u. Informationssystem der Univ.
Jahr:1988
Umfang:166 S.
Illustrationen:Ill.
Gesamttitel/Reihe:Studien zur Soziologie und Politikwissenschaft
Fussnoten:Literaturverz. S. 158 - 166
ISBN:3-8142-0265-1
 978-3-8142-0265-5
Abstract:Die Suchprämisse heißt: Sich von männlicher Bevormundung im Prozeß der Erkenntnisarbeit zu befreien, die emotionalen Grundlagen für eine spezifisch weibliche Selbstrepräsentanz zu entdecken. Ein Ansatzpunkt dafür scheint die frühe, präödipale Mutter-Tochter-Beziehung zu sein, in der das kleine Mädchen noch nicht ein weibliches Mängelwesen ist, sondern über eine charakterisitsche Blickinteraktion positive Weiblichkeit über ein primäres, autonomes Körperbewußtsein erlebt. Als Rezipientin bestimmter Bilder von Weiblichkeit, die mit ihrer Lebensgeschichte in einem für sie nicht unbedingt bewußtem Zusammenhang stehen, kann frau gerade auch in von Männern gemachten Bildern dieses früh erfahrene authentische Gefühl vom weiblichen Selbst wieder erleben. <dt.>
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/880928646/04
Schlagwörter:(s)Frauenbild   i / (s)Sexualität   i / (s)Mann   i
 (s)Mann   i / (s)Frauenbild   i
 (s)Mann   i / (s)Frauenbild   i / (s)Sexualverhalten   i / (s)Frau   i / (s)Beurteilung   i / (s)Mann   i
Sprache:ger
Altbestandsnotation:SysK: Soz 480
RVK-Notation:MS 2850   i
 LH 61260   i
K10plus-PPN:074873989
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
88 A 8184QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 03511664