Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg

Disk Speichern
TY  - `BOOK`
A3  - Wolff, Hellmuth Christian
TI  - 19. Jahrhundert
J2  - Arioso und Rezitativ der Julia aus dem II. Akt
PB  - Volk
CY  - Köln
PY  - 1972
LA  - ger
LA  - ita
LA  - fre
LA  - rus
SE  - 164 S.
AB  - Enth.: Arioso und Rezitativ der Julia aus dem II. Akt / Gasparo Spontini [Einheitssacht.: La vestale <Tu che invoco>]. Szene und Anfang des Finale des II. Aktes / Daniel François Esprit Auber [Einheitssacht.: La muette de Portici / Ausw.]. Aus dem Finale des IV. Aktes / Giacomo Meyerbeer [Einheitssacht.: Les huguenots <Le danger prese>]. Arie des Joseph, 1. Akt, 1. Szene / Etienne Nicolas Méhul [Einheitssacht.: Joseph <Champs paternels>]. Szene mit Gebet der Zerline, II. Akt, 10. Szene / Daniel François Esprit Auber [Einheitssacht.: Fra Diavolo <Et cette jeune fille>]. Beschwörungsszene aus dem I. Akt / Giacomo Meyerbeer [Einheitssacht.: Dinorah / Ausw.]. Anfang des I. Aktes, Duett Philémon – Baucis / Charles Gounod [Einheitssacht.: Philémon et Baucis <Du repos voici l’heure>]. Arie der Isabella, II. Akt / Gioacchino Rossini [Einheitssacht.: L‘ italiana in Algeri <Per lui che adoro>]. Szene und Arie aus dem II. Akt / Vincenzo Bellini [Einheitssacht.: La sonnambula<Reggimi o buona madre>]. Gebet der Norma aus dem I. Akt / Vincenzo Bellini$Norma <Casta diva>. Szene Leonore – Pater Guardian aus dem II. Akt / Giuseppe Verdi [Einheitssacht.: La forza del destino <Se voi sacciate>]. Walzer der Musette aus dem II. Akt / Giacomo Puccini [Einheitssacht.: La bohème <Quando me'n vò>]. Cavatine des Röschen / Louis Spohr [Einheitssacht.: Faust <Dürft ich mich nennen sein eigen>]. Arie des Mephisto / Louis Spohr [Einheitssacht.: Faust <Stille noch dies Wutverlangen>]. Abschied der Undine aus dem III. Akt / Ernst Theodor Amadeus Hoffmann [hier falsch: Hartmann] [Einheitssacht.: Undine <O weh, was hast du angerichtet>]. Szene und Arie des Lysiart, Anfang des II. Aktes / Carl Maria von Weber [Einheitssacht.: Euryanthe <Wo berg' ich mich?>]. Arie der Cordula aus dem III. Akt / Albert Lortzing [Einheitssacht.: Hans Sachs <Komm meine Tochter>]. Tod des Tristan aus dem III. Akt / Richard Wagner [Einheitssacht.: Tristan und Isolde <O diese Sonne>]. Lied des Jontek aus dem IV. Akt / Stanislaw Moniuszko [Einheitssacht.: Halka <Szumią jodły no gór szczycie>]. Duett Milada – Dalibor aus dem II. Akt / Bedřich Smetana [Einheitssacht.: Dalibor <Dalibore, odpust‘, prosím>]. Chor der polovezkischen Mädchen aus dem II. Akt / Alexander Borodin [Einheitssacht.: Fürst Igor <Poloveckaja pljaska s chorom>]. Lied des indischen Kaufmanns aus dem IV. Bild / Nikolai Rimski-Korssakow [Einheitssacht.: Sadko <Ne sčest almazov>]
CN  - G 1423-62 Folio::40
CN  - K 8 d
AN  - UBHD-1486158
ER  -

zum Seitenanfang