Status: ausleihbar
Verfasst von: | Bense, Max  |
Titel: | Vermittlung der Realitäten |
Titelzusatz: | semiotische Erkenntnistheorie |
Verf.angabe: | Max Bense |
Verlagsort: | Baden-Baden |
Verlag: | Agis-Verl. |
Jahr: | 1976 |
Umfang: | 185 S. |
Format: | 21 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Kybernetik und Information ; Bd. 8 |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 174 - 182 |
ISBN: | 3-87007-014-5 |
| 978-3-87007-014-4 |
Thematischer Kontext: | Rezension: Franz, Michael: Vermittlung der Realitäten : Semiotische Erkenntnistheorie, Max Bense |
Abstract: | Dieses Buch stellt den Versuch dar, eine semiotische Erkenntnistheorie zu begründen. Vorausgesetzt werden dabei die Peircesche Basistheorie oder Semiotik mit allen verzweigten und vielschichtigen formalen und methodologischen Erweiterungen, die diese wichtige Disziplin der Wissenschaftstheorie und allgemeinen Grundlagenforschung durch die Arbeiten von Bense und seinen Mitarbeitern und Schülern, insbesondere auch durch Elisabeth Walther erfahren hat. Die semiotische Erkenntnistheorie entwickelt die bis auf die kantische Erkenntnislehre zurückgreifenden Probleme von einer gänzlich neuen Basis, der Semiotik und der semiotischen Bewußtseinslehre, aus. Besonders geht es Bense um die Darstellung und Ausdifferenzierung vollständiger und unvollständiger Seinsthematiken, wie sie heute in der physikalischen, ästhetischen, logischen, mathematischen und philosophischen Theorienbildung auftreten. |
Schlagwörter: | (s)Erkenntnistheorie / (s)Semiotik  |
| (s)Semiotik / (s)Wirklichkeit  |
| (p)Peirce, Charles S. / (s)Erkenntnistheorie / (s)Semiotik  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | CC 4400  |
K10plus-PPN: | 1605774553 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
3-87007-014-5,978-3-87007-014-4
Vermittlung der Realitäten / Bense, Max; 1976
1033589