Signatur:
72 B 1238 
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Tiefmagazin NC B
Exemplare:
siehe unten
Verfasst von: | Leutenbauer, Siegfried  |
Titel: | Hexerei- und Zaubereidelikt in der Literatur von 1450 bis 1550 |
Titelzusatz: | mit Hinweisen auf die Praxis im Herzogtum Bayern |
Verf.angabe: | Siegfried Leutenbauer |
Verlagsort: | Berlin |
Verlag: | Schweitzer |
Jahr: | 1972 |
Umfang: | XXV, 178 S |
Gesamttitel/Reihe: | Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung ; 3 |
| Münchener Universitätsschriften / Juristische Fakultät |
Hochschulschrift: | Zugl.: München, Univ., Diss., 1970/71 |
ISBN: | 3-8059-0226-3 |
| 978-3-8059-0226-7 |
Thematischer Kontext: | Rezension: Holtz, Gottfried, 1899 - 1989: Leutenbauer, Siegfried, Hexerei- und Zaubereidelikt in der Literatur von 1450 bis 1550 |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/720155517/04 |
Schlagwörter: | (s)Hexerei / (z)Geschichte 1450-1550  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Rezensiert in: Peters, Edward: [Rezension von: Leutenbauer, Siegfried, Hexerei- und Zaubereidelikt in der Literatur von 1450 bis 1550. Mit Hinweisen auf die Praxis im Herzogtum Bayern] |
RVK-Notation: | BO 5000  |
| LC 41000  |
| PH 2340  |
| NV 5700  |
| PY 865  |
K10plus-PPN: | 021704066 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
3-8059-0226-3,978-3-8059-0226-7
Hexerei- und Zaubereidelikt in der Literatur von 1450 bis 1550 / Leutenbauer, Siegfried; 1972
1038181