Signatur:
M 1805-42 
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Tiefmagazin 1
Exemplare:
siehe unten
Verfasst von: | Fink, Eugen  |
Titel: | Spiel als Weltsymbol |
Verf.angabe: | Eugen Fink |
Verlagsort: | Stuttgart |
Verlag: | Kohlhammer |
Jahr: | 1960 |
Umfang: | 243 S. |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis S. 243 |
Schlagwörter: | (s)Bedeutung / (s)Spiel  |
| (s)Spiel / (s)Phänomenologie  |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Rezensiert in: Gadamer, H.-G.: [Rezension von: Fink, Eugen, Spiel als Weltsymbol] |
RVK-Notation: | DG 9400  |
| CC 6000  |
| ZX 7050  |
| BF 8450  |
| CI 2238  |
K10plus-PPN: | 1071138790 |
Spiel als Weltsymbol / Fink, Eugen; 1960
1094330
Exemplare:
Signatur | QR | Standort | Status |
M 1805-42 |  | Hauptbibliothek Altstadt / Tiefmagazin 1 | | entliehen bis 05.08.2025 (gesamte Vormerkungen: 0) |
Mediennummer: 01094330 |
<PI> B 2164,1 |  | Philosophisches Seminar | | Präsenznutzung |
Mediennummer: 61395875, Inventarnummer: 1995 |
Def 60.1 |  | Institut f. Bildungswissenschaft | | Präsenznutzung |
Mediennummer: 36105538, Inventarnummer: 6726 |
E 11,9 |  | Institut f. Sportwissenschaft | | Präsenznutzung |
Weiteres Exemplar: E 11, 09 a. - Mediennummer: 56316362 |