Signatur:
C 119::8,4,2 
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Tiefmagazin 1
Exemplare:
siehe unten
Mehrtlg. Werk: | Geschichte der römischen Litteratur |
Abtlg. des mehrtlg. Werks: | Teil 4, Die römische Litteratur von Constantin bis zum Gesetzgebungswerk Justinians ; Hälfte 2 |
Band: | Teil 4, Hälfte 2 |
Titel: | Die Litteratur des fünften und sechsten Jahrhunderts |
Verf.angabe: | von Martin Schanz, Carl Hosius und Gustav Krüger |
Verlagsort: | München |
Verlag: | Beck |
Jahr: | 1920 |
Umfang: | XVI, 681 S |
Gesamttitel/Reihe: | Handbuch der klassischen Altertums-Wissenschaft / begr. von Iwan von Müller ; Bd. 8 |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | FT 12000  |
K10plus-PPN: | 1093399910 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
¬Die¬ Litteratur des fünften und sechsten Jahrhunderts; 1920
1251227
Exemplare:
Signatur | QR | Standort | Status |
LSA Alt-AA 001::8,4,2;;2.Ex |  | Hauptbibliothek Altstadt / LSA |  | Präsenznutzung |
Mediennummer: 03328476 |
C 119::8,4,2 |  | Hauptbibliothek Altstadt / Tiefmagazin 1 | | bestellbar |
Mediennummer: 01251227 |
<KP> Ab 16, VIII 4, 2 |  | Bereichsbibl Altertumswissenschafte / Klassische Philologie | | Präsenznutzung |
Mediennummer: 61020268 |
Cf 164::4,2 |  | Bereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Historisches Seminar | | Präsenznutzung |
Mediennummer: 60722304 |
D I 12::4,2 |  | Latein. Philologie des Mittelalters | | Präsenznutzung |
Mediennummer: 63281993, Inventarnummer: 57/6 |
L 8.280 |  | Romanisches Seminar | | Präsenznutzung |
Mediennummer: 62469668, Inventarnummer: 247/55 |