Status: ausleihbar
Verfasst von: | ʿAzaryahu, Maʿoz  |
Titel: | Von Wilhelmplatz zu Thälmannplatz |
Titelzusatz: | politische Symbole im öffentlichen Leben der DDR |
Verf.angabe: | Maoz Azaryahu. [Aus dem Hebr. von Kerstin Amrani und Alma Mandelbaum] |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Verlagsort: | Gerlingen |
Verlag: | Bleicher |
Jahr: | 1991 |
Umfang: | 214 S. |
Gesamttitel/Reihe: | Schriftenreihe des Instituts für Deutsche Geschichte, Universität Tel Aviv ; 13 |
Fussnoten: | Aus d. Hebr. übers |
Hochschulschrift: | Zugl.: Tel Aviv, Univ., Diss., 1988 |
ISBN: | 3-88350-458-0 |
| 978-3-88350-458-2 |
Thematischer Kontext: | Rezension: Badia Guillevic, Gilbert: [Rezension von: Azaryahu, Maoz, Von Wilhelmplatz zu Thälmannplatz, politische Symbole im öffentlichen Leben der DDR] |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/910666830/04 |
Schlagwörter: | (g)Deutschland <DDR> / (s)Politisches Symbol / (z)Geschichte  |
| (g)ThälmannplatzBerlin  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Rezensiert in: Badia, Gilbert, 1916 - 2004: [Rezension von: Maoz Azaryahu, Von Wilhelmplatz zu Thälmannplatz. Politische Symbole im öffentlichen Leben der DDR]1 |
Altbestandsnotation: | SysK: Gesch deut 267 |
RVK-Notation: | NQ 7010  |
| MG 81092  |
| MG 81091  |
| MG 81070  |
K10plus-PPN: | 273011510 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
3-88350-458-0,978-3-88350-458-2
Von Wilhelmplatz zu Thälmannplatz / ʿAzaryahu, Maʿoz; 1991
3600550