Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: GW/PN 760 W651   QR-Code
Standort: Gesellschafts- und Wirtsc /
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Wiesner, Till   i
Titel:Der Kronzeuge im Kartellrecht
Titelzusatz:zur Rechtmäßigkeit der Honorierung von Aufklärungshilfe durch Sanktionserlass bei der Verfolgung von Hardcore-Kartellen durch die Europäische Kommission und das Bundeskartellamt
Verf.angabe:Till Wiesner
Verlagsort:Berlin
Verlag:Logos-Verl.
Jahr:2004
Umfang:XIII, 234 S.
Format:210 mm x 145 mm
Fussnoten:Literaturverz. S. 205 - 230
Hochschulschrift:Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2003-2004
ISBN:3-8325-0432-X
 978-3-8325-0432-8
Abstract:Die Verfolgung von Hardcore-Kartellen hat sich zu einem Schwerpunkt der Tätigkeit des Bundeskartellamts und der Europäischen Kommission entwickelt. Dem Vorbild der U.S.-amerikanischen " Leniency Policy"~folgend, versuchen die Behörden aus dem Kreis der Kartellteilnehmer einen " Kronzeugen"~zu gewinnen, der mithilft, die Kartellabsprache aufzudecken und nachzuweisen. Als Gegenleistung für diese Aufklärungshilfe sichern die Wettbewerbsbehörden in Verwaltungsrichtlinien eine Reduzierung der Geldbuße oder vollständige Sanktionsfreiheit zu. Das Buch beantwortet die Frage, ob diese Form der Ausübung des Verfolgungsermessens rechtmäßig ist. Es greift die Diskussion um Kronzeugenregelungen im deutschen Strafrecht auf und erörtert, inwiefern ihre Ergbnisse auf den " Kronzeugen"~im Kartellrecht übertragen werden können
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/toc/378636197.pdf
Schlagwörter:(k)Deutschland / Bundeskartellamt   i / (s)Bußgeld   i / (s)Kartellrecht   i / (s)Kronzeuge   i / (k)Europäische Union   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
RVK-Notation:PE 760   i
 PN 760   i
K10plus-PPN:378636197
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
GW/PN 760 W651QR-CodeGesellschafts- und WirtschaftsrechtPräsenznutzung
Mediennummer: 65302288, Inventarnummer: 22932/04

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65869317   QR-Code
zum Seitenanfang